Indogermanischer Grundwortschatz in den anatolischen Sprachen: Probleme der Rekonstruktion anhand der Verwandtschaftsbezeichnungen
1. VerfasserIn: | Ofitsch, Michaela |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Sprache und Kultur der Indogermanen Jahr: 1998, Seiten: 421-436 |
KeiBi Identifikator: | 58:680 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hethitische Verwandtschaftsbezeichnungen und die Wurzel ḫāšš-"zeugen, gebären"
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitische Verwandtschaftsbezeichnungen und die Wurzel ḫāšš- "zeugen, gebären"
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1995) -
Silbenschrift und Silbenstruktur in den indogermanisch-anatolischen Sprachen Kleinasiens
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2001) -
Zu den Verwandtschaftsbezeichnungen in den Kültepe-Texten
von: Hecker, K.
Veröffentlicht: (1978) -
Betrachtungen zu den anatolischen und indogermanischen Zahlwörtern
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1998) -
Indogermanisch-Anatolisch und Uralisch
von: Сор, В.
Veröffentlicht: (1979) -
Zu einigen Verwandtschaftsbezeichnungen im Sumerischen
von: Sjöberg, Åke W.
Veröffentlicht: (1967) -
Zur Rekonstruktion von Speisen in Sumer anhand administrativer Urkunden
von: Brunke, Hagan
Veröffentlicht: (2011) -
Anatolische Wortbildung und indogermanische Chronologie
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987) -
Sprache und Kultur der Indogermanen
Veröffentlicht: (1998) -
Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen
von: Klingenschmitt, Gert
Veröffentlicht: (1994) -
Probleme der Chronologie - dargestellt am anatolischen Verbum
von: Zinko, Christian
Veröffentlicht: (1998) -
Zu einigen Verwandtschaftsbezeichnungen im Lykischen und Milyischen
von: Ševoroškin, V. V.
Veröffentlicht: (1977) -
Anatolisch und Indogermanisch / Anatolico e indoeuropeo
Veröffentlicht: (2001) -
Anatolisch und Indogermanisch / Anatolico e indoeuropeo
Veröffentlicht: (2001) -
Indogermanische Sprachträger lebten schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in Kleinasien. Die Ausbildung der anatolischen Sprachen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Luvisch und “anatolische” Sprachen
von: Rosenkranz, В.
Veröffentlicht: (1954) -
Iranische Namen in Nebenüberlieferungen indogermanischer Sprachen. Faszikel 4: Iranische Namen in den indogermanischen Sprachen Kleinasiens
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1982) -
Indogermanische Chronik 35. Teil II. B. Anatolisch
von: Peters, Martin
Veröffentlicht: (1995) -
Der Ausdruck der "Possessivität" innerhalb der Determinans-Phrase in den ältesten indogermanischen Sprachen
von: Lühr, Rosemarie
Veröffentlicht: (2004)