Getreidelagerung in unterirdischen Großspeichern: Zur Methode und Ihrer Anwendung im 2. Jahrtausend v. Chr. am Beispiel der Befunde in Ḫattuša
1. VerfasserIn: | Seeher, Jürgen |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | SMEA Jahr: 2000, Band: 42, Seiten: 261-301 |
KeiBi Identifikator: | 59:937 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Rolle der Großspeicher im hethitischen Reich
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2006) -
Neue Befunde zur Endzeit von Ḫattuša: Ausgrabungen auf Büyükkaya in Boğazköy
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (1998) -
Kräutergärten in Mesopotamien: Heilpflanzen, ihre Bedeutung und ihre Anwendung
von: Seybold, Irmtraut, et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Eine Beschwörung der Unterirdischen aus Boğazköy
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1961) -
Bohren wie die Hethiter: Rekonstruktion von Bohrmaschinen der Spätbronzezeit und Beispiele ihrer Verwendung
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2005) -
Abschied vom Gewusstem. Die Ausgrabungen in Ḫattuša am Beginn des 21. Jahrhunderts
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2008) -
Ḫattuša-Boğazköy - Hauptstadt des Reiches. Die Entwicklung der Stadtanlage und ihr Ausbau zur Großreichsmetropole
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2002) -
Gravitationsmodelle in der historischen Geographie des Alten Orients. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung
von: Chambon, Grégory
Veröffentlicht: (2009) -
Mit Beiträgen von Ulf-Dietrich Schoop und Sven Kühn, Büyükkaya II. Bauwerke und Befunde der Grabungskampagnen 1952-1955 und 1993-1998
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2018) -
Die Ausgrabungen in Boğazköy-Ḫattuša 1994
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (1995) -
Die Zerstörung der Stadt Ḫattuša
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2001) -
Notes on CTH 446: Eine Beschwörung an die Unterirdischen: NABU 2010/38.
von: Miller, Jared L.
Veröffentlicht: (2010) -
Chronology in Ḫattuša: New Approaches to an Old Problem
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2006) -
Zur Wasserversorgung und Wassernutzung in der Unterstadt von Hattuša
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2010) -
Die Entwicklung exakter Methoden der Bild wiedergäbe bis zur Einführung der Photographie am Beispiel altorientalischer Kunstdenkmäler
von: Rühlmann, Gerhard
Veröffentlicht: (1960) -
Mittelpunkt staatlichen Lebens. Die Palastanlage in der hethitischen Hauptstadt Ḫattuša
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2002) -
Die Lehmziegel-Stadtmauer von Hattuša. Bericht über eine Rekonstruktion
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2007) -
Die Gartenlandschaft von Pasargadai und ihre Wasseranlagen. Topographischer Befund, Rekonstruktion und achaimenidischer Kontext
von: Grob, Helge Bert
Veröffentlicht: (2017) -
Zur Anwendung von Kerblochkarten in der archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung
von: Herrmann, Joachim, et al.
Veröffentlicht: (1965) -
Stadtnetze - Städtische Funktionen am Beispiel altorientalischer Städte
von: Dittmann, Reinhard
Veröffentlicht: (2002)