Heth. udnē, armen. getin "Land" und lyk. wedre/i-
1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MSS Beiheft Jahr: 2000, Band: 19, Seiten: 181-187 |
KeiBi Identifikator: | 60:819 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Heth. šuḫmili- und lyk. humeli-
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (2007) -
Lyk. xñtawata
von: Heubeck, Alfred
Veröffentlicht: (1979) -
Kleinasiatisches, 5. Lyk. wehñti
von: Heubeck, A.
Veröffentlicht: (1985) -
Heth. šāša- ,Wildziege‘ und šašā- (ein Vogel) typologisch betrachtet
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2015) -
Für lyk. trqqas “den Göttern”
von: Meriggi, Piero
Veröffentlicht: (1956) -
Griech. ostéon, heth. kulēi und ein neues Kollektivsuffix
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1995) -
Zum Problem der Gleichung heth. Ḫayaša- = armen. hayk‘
von: Kitazumi, Tomoki
Veröffentlicht: (2013) -
Heth. ḫuekzi, heth. ḫūnikzi und die indogermanischen Nasalinfixpräsentien
von: Strunk, К.
Veröffentlicht: (1979) -
Heth. harzazu-
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1966) -
Die Lautentwicklung mel > mil und wel > wil im Hethitischen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Heth. luk(k)-, lukki-
von: Hoffmann, K.
Veröffentlicht: (1968) -
Heth. we-/wa-: hu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1967) -
Heth. we-/wa-: ḫu-
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1967) -
Heth. kiššan: ae. hislīc
von: Mezger, F.
Veröffentlicht: (1961) -
Heth. mannin(n)i- ‘Halsschmuck’
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1969) -
Zu heth. išḫaššaru̯aḫḫ-
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1966) -
Heth. *kar- “Kopf”
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1966) -
Pluralbindungen und Morphologie hethitischer Neutra auf -ulli, -alli, -ul, -al
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1995) -
Nochmals zu luwisch-hethitisch hantiyara-, hantiyassa- und summiyara-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2007) -
Hethitisch sappara- und siparta- 'Messer(?)'
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1998)