Neues von den babylonischen Planeten-Hypsomata
1. VerfasserIn: | Koch, Johannes |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 2000, Band: 31, Seiten: 46-71 |
KeiBi Identifikator: | 60:572 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Planeten-Hypsomata in einem babylonischen Sternenkatalog
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1999) -
Constellation into Planet
von: Reiner, Erica
Veröffentlicht: (2004) -
The Babylonian Theory of the Planets
von: Swerdlow, N.M.
Veröffentlicht: (1998) -
The Babylonian Theory of the Planets
von: Swerdlow, Noel M.
Veröffentlicht: (1998) -
The Babylonian Theory of the Planets
von: Swerdlow, N.M.
Veröffentlicht: (1998) -
Propaganda, Prognostication, and Planets
von: Cooley, Jeffrey L.
Veröffentlicht: (2014) -
Bedeckungen des Planeten Jupiter durch den Mond
von: Hunger, Hermann, et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Neue Untersuchungen zur Topographie des babylonischen Fixsternhimmels
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1989) -
Neue Untersuchungen zur Topographie des babylonischen Fixsternhimmels
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1989) -
Neue Untersuchungen zur Topographie des babylonischen Fixsternhimmels
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1989) -
Ziggurats, Colors, and Planets: Rawlinson Revisited
von: James, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Observational Texts concerning the Planet Mercury
von: Pingree, David, et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Benefic and Malefic Planets in Babylonian Astrology
von: Rochberg-Halton, Francesca
Veröffentlicht: (1988) -
Ephemeriden von Sonne, Mond und hellen Planeten von -1000 bis +601
von: Hunger, H., et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Ephemeriden von Sonne, Mond und hellen Planeten von -1000 bis +601
von: Hunger, H., et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Ephemeriden von Sonne, Mond und hellen Planeten von -1000 bis +601
von: Hunger, Hermann, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Ein für allemal: Das antike Mesopotamien kannte kein 364 Tage-Jahr: NABU 1998/121; Neues von den Ur III-Mondeklipsen: NABU 1998/132.
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1998) -
Stern – Planet – Regenbogen: Zur Nomenklatur der orientalischen Himmelskunde
von: Eilers, W.
Veröffentlicht: (1967) -
Zur Bedeutung von uštāniḫ in den Lunareklipsen-Omina von Enūma Anu Enlil
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1996) -
Neue Texte historischen Inhalts aus den irakischen Grabungen von Babylon
von: Cavigneaux, Antoine
Veröffentlicht: (2000)