De fetu abito sive Ne se immisceat mulier praegnans rixae inter viros. Vom ungewollten Abgang der Leibesfrucht im altorientalischen und biblischen Bereich
1. VerfasserIn: | Haase, Richard |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZAR Jahr: 2001, Band: 7, Seiten: 384-391 |
KeiBi Identifikator: | 60:435 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Frustulum onomasticum, sive: De Assuero nomine regis Persarum
von: Schmitt, R.
Veröffentlicht: (1977) -
L’abbigliamento degli Assiri: una nota sull’abito del re
von: Rigo, Monica
Veröffentlicht: (2012) -
Some Babylonian Divinatory Methods and their Inter-Relations
von: Gadd, Cyril J.
Veröffentlicht: (1966) -
Qatna and Inter-Regional Trade in the Second Millennium BC
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (2015) -
The Dalma Tradition. Prehistoric Inter-Regional Cultural Integration in Highland Western Iran
von: Henrickson, Elizabeth F., et al.
Veröffentlicht: (1987) -
Metrologische und geometrische Inter- pretationen der Grundrisse sakraler Bauwerke in Assur
von: Stępniowski, Frantiszek M.
Veröffentlicht: (1988) -
L'âge des échanges inter-iraniens 3500-1700 avant J.C.
von: Amiet, P.
Veröffentlicht: (1986) -
L'âge des échanges inter-iraniens 3500-1700 avant J.-С.
von: Amiet, P.
Veröffentlicht: (1986) -
L'âge des échanges inter-iraniens 3500-1700 avant J.-C.
von: Amiet, Pierre
Veröffentlicht: (1986) -
Admonition and Curse. The Ancient Near Eastern Treaty/Covenant Form as a Problem in Inter-Cultural Relationships
von: Weeks, Noel
Veröffentlicht: (2004) -
L’abito di nozze nella parabola del convito (Matteo 22,1-14) e una lettera di Mari (ARM II 76)
von: Castellino, G. R.
Veröffentlicht: (1960) -
Josep Brunet i Bellet y el origen del interés por la Asiriología en Cataluña
von: Vidal, Jordi
Veröffentlicht: (2012) -
A Fresh Look at Hama in an Inter-regional Context. New Data from Phase J Materials in the National Museum of Denmark
von: Vacca, Agnese, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Qalqūl en semítico. Forma hipocoristica y del lenguaje infantil, documentada con ejemplos de interés para la lingüística semítica y general
von: Corriente, Federico
Veröffentlicht: (1969) -
Felszeichen im Bereich urartäischer Anlagen
von: Kleiss, W.
Veröffentlicht: (1981) -
Rollsiegel aus dem südkaukasischen Bereich
von: Brentjes, В.
Veröffentlicht: (1991) -
Ritzverzierte Keramik aus dem mannäischen(?) Bereich
von: Boehmer, R.M.
Veröffentlicht: (1986) -
Siegelverwendung im privaten Bereich. «Schmuck» - Amulett - Grabbeigabe
von: Salje, Beate
Veröffentlicht: (1997) -
“Juda” und “Judäa” als Bezeichnungen nordsyrischer Bereiche
von: Eissfeldt, Otto,
Veröffentlicht: (1964) -
Tell Chuera 1982. Grabungen im Bereich der "Häuser"
von: Orthmann, W.
Veröffentlicht: (1983)