Selbständige Pronomina der ersten Person Singular im Urartäischen
1. VerfasserIn: | Girbal, Christian |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Haas
Jahr: 2001, Seiten: 139-144 |
KeiBi Identifikator: | 60:387 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Über die Parallelformen des selbständigen Personalpronomens der 1. Person singular im Semitischen
von: Aartun, Kjell
Veröffentlicht: (1971) -
Ein weiterer frühdynastischer Beleg für das selbständige Personalpronomen der 2. Person Singular im Sumerischen: NABU 2012/58
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2012) -
Zwei churritische Pronomina
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1939) -
The Pronominal Suffixes of the Third Person Singular in Phoenician
von: Cross Jr., Fr. M., et al.
Veröffentlicht: (1951) -
The Pronominal Suffixes of the Third Person Singular in Phoenician
von: Cross Jr., Fr. M., et al.
Veröffentlicht: (1951) -
Third Person Singular Pronoun Suffixes in Proto-Semitic
von: Hetzron, Robert
Veröffentlicht: (1969) -
The First Person Singular Medio-Passive in Indo-Iranian
von: Cowgill, Warren
Veröffentlicht: (1967) -
Pronominalformen auf -kuri im Urartäischen
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2005) -
Die erste Person Dualis im Semitischen
von: Wagner, E.
Veröffentlicht: (1952) -
Stellung und Funktion der selbständigen Personalpronomina der 1. und 2. Person in den hethitischen Gebeten
von: Daues, Alexandra
Veröffentlicht: (2014) -
Notizen zum Urartäischen
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2004) -
Urartäisch nuni
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (1999) -
Der Essiv des selbständigen hurritischen Personalpronomens
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2007) -
The Hittite First Person Singular Imperative Suffix -lu
von: Shields, Kenneth
Veröffentlicht: (1983) -
Die hurritischen Pronomina der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Ḫattuša
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (2003) -
Urartäisch barzani zelde
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2010) -
Die selbständigen Personalpronomen des Hurritischen
von: Wegner, I.
Veröffentlicht: (1992) -
The Use of Second Person Singular Verbal Forms in Northwest Semitic Personal Names
von: Coogan, Michael D.
Veröffentlicht: (1975) -
Die Inschrift auf der Statue der Tatu-Ḫepa und die hurritischen deiktischen Pronomina
von: Wilhelm, G.
Veröffentlicht: (1984) -
Amorite Names Written with the Sign Ú and the Issue of the Suffixed Third Person Masculine Singular Pronoun in Amorite
von: Golinets, Viktor
Veröffentlicht: (2010)