Zu sechs Tonnägeln des Gudea und ihrem Material
1. VerfasserIn: | Corfù, Nicolas Assur |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 2001, Band: 133, Seiten: 51-57 |
KeiBi Identifikator: | 60:213 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Bemerkungen zur Tafel XII des Gilgameš-Epos
von: Corfu, Nicolas Assur
Veröffentlicht: (2016) -
Die sogenannten achaimenidischen Bogenschützenmünzen – Die Herkunft von Dareikoi und Sigloi
von: Corfù, Nicolas Assur
Veröffentlicht: (2010) -
Die Ur-Standarte
von: Corfù, Nicolas-Assur
Veröffentlicht: (2015) -
Die Angst vor dem „Vergessen werden“ im Alten Mesopotamien
von: Corfù, Nicolas-Assur
Veröffentlicht: (2015) -
Sechs Šu-ila-Gebete
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1990) -
Vorderasiatische Archäologie in sechs Schlagworten
von: Bernbeck, Reinhard
Veröffentlicht: (2010) -
Die Kardinalzahl „sechs“ im Altbabylonischen und der analogische Ausgleich der Kardinalzahlen „sechs“-„acht“
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2008) -
(Zu einem Gudea-Tonnagel)
von: Farber, W.
Veröffentlicht: (1978) -
Eissfeldt, Otto, Kleine Schriften. Sechster Band
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1979) -
Eine unbekannte griechische Kolonie des sechsten Jahrhunderts v. Chr. in Phönikien
von: Forrer, E.
Veröffentlicht: (1940) -
Neue Bruchstücke zur sechsten und siebenten Tafel des Weltschöpfungsepos Enūma eliš
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1941) -
Iran von prähistorischer Zeit bis zu den Medern. Kurzer Einblick in sechs Jahrtausende iranischer Kulturgeschichte
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (2000) -
Die Sechs als bedeutsame Zahl. Bin Beitrag zur Zahlensymbolik
von: Herrmann, Ferdinand
Veröffentlicht: (1963) -
Gudea-Studien
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (2005) -
Badisches Landesmuseum [Karlsruhe]: Neuerwerbungen 1986, Antike: Sechs Bronzefibeln aus Phrygien und Urartu
von: Maaß, Michael
Veröffentlicht: (1987) -
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Dritter Band, Sechste Lieferung, Girsu-Götterreisen
Veröffentlicht: (1969) -
„Ein Rind, sechs Schafe wird man vor Addu opfern“ – Tempel und Tempelkulte
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2009) -
Das medische Königtum und die medische Suprematie im sechsten Jahrhundert v. Chr.
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2010) -
Neues Material zu ASKT Nr. 11
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1970) -
Kollationen zu den Gudea-Inschriften: NABU 2014/62
von: Peust, Carsten
Veröffentlicht: (2014)