Herodot
VerfasserInnen: | Bichler, Reinhold; Rollinger, Robert |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Olms Studienbücher Antike Jahr: 2000 |
Veröffentlicht: |
Hildesheim/Zürich/New York
2000
|
KeiBi Identifikator: | 60:102 |
Alle Rezensionen: | Anzeiger für die Altertumswissenschaft 54 (2001) 42-44 (K. Christ) WZKM 91 (2001) 505-510 (G.J. Selz) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ktesias spielt mit Herodot
von: Bichler, Reinhold
Veröffentlicht: (2011) -
Der Hof der Achaimeniden in den Augen Herodots
von: Bichler, Reinhold
Veröffentlicht: (2010) -
Herodots Frauenbild und seine Vorstellung über die Sexualsitten der Völker
von: Bichler, Reinhold
Veröffentlicht: (2000) -
Herausgegeben von Robert Rollinger, Historiographie – Ethnographie – Utopie. Gesammelte Schriften, Teil 1: Studien zu Herodots Kunst der Historie
von: Bichler, Reinhold
Veröffentlicht: (2007) -
Herodots Welt. Der Aufbau der Historie am Bild der fremden Länder und Völker, ihrer Zivilisation und ihrer Geschichte.
von: Bichler, Reinhold
Veröffentlicht: (2000) -
Herodots babylonischer Logos
von: Rollinger, R.
Veröffentlicht: (1993) -
Herodots babylonischer Logos
von: Rollinger, R.
Veröffentlicht: (1993) -
Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1993) -
Überlegungen zu Herodot, Xerxes und dessen angeblicher Zerstörung Babylons
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1998) -
Altorientalisches bei Herodot: das wiehernde Pferd des Dareios I
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2017) -
Herodot und die arabische Göttin 'Alilat'
von: Hämeen-Anttila, Jaakko, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Die Hängenden Gärten zu Ninive - Die Lösung eines Rätsels?
von: Bichler, Reinhold, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Universale Weltherrschaft und die Monumente an ihren Grenzen. Die Idee unbegrenzter Herrschaft und deren Brechung im diskursiven Wechselspiel (Vom Alten Orient bis zum Imperium Romanum)
von: Bichler, Reinhold, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Babylon in der antiken Tradition – Herodot, Ktesias, Semiramis und die Hängenden Gärten
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2008) -
Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion an Hand ausgewählter Beispiele
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1993) -
Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion an Hand ausgewählter Beispiele
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1993) -
Extreme Gewalt und Strafgericht. Ktesias und Herodot als Zeugnisse für den Achaimenidenhof
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2010) -
Herodots Quellen – Die Quellen Herodots
Veröffentlicht: (2013) -
Herodot (II 75f, III 107-109), Asarhaddon, Jesaja und die fliegenden Schlangen Arabiens
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Historiographie – Ethnographie – Utopie. Gesammelte Schriften, Teil 1: Studien zu Herodots Kunst der Historie
von: Bichler, R.
Veröffentlicht: (2007)