Wo steht die Archäologie in der Erforschung der hethitischen Kultur? Schritte zu einem Paradigmenwechsel

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schoop, Ulf-Dietrich
Medienart: Druck Aufsatz
In:Ḫattuša – Boğazköy. Das Hethiterreich im Spannungsfeld des Alten Orients
CDOG
Jahr: 2008, Heft: 6, Seiten: 35-60
KeiBi Identifikator:67:1162
weitere Schlagwörter:Konferenzschrift
LEADER 00993naa a22002652 4500
001 KEI00009108
005 20230711085025.0
008 111231s2008 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Schoop, Ulf-Dietrich  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Wo steht die Archäologie in der Erforschung der hethitischen Kultur? Schritte zu einem Paradigmenwechsel 
264 |c 2008 
655 7 |a Konferenzschrift 
773 1 8 |a Ḫattuša – Boğazköy. Das Hethiterreich im Spannungsfeld des Alten Orients  |t CDOG  |v 6 
936 u w |e 6  |h 35-60  |j 2008 
BIB |a Schoop2008 
BIT |a inproceedings 
HRW |a 0 
KEI |b 1162 
KEI |a 67:1381 
RAW |a Schoop, Ulf-Dietrich, Wo steht die Archäologie in der Erforschung der hethitischen Kultur? Schritte zu einem Paradigmenwechsel: Wilhelm, G. (Hg.), Ḫattuša – Boğazköy. Das Hethiterreich im Spannungsfeld des Alten Orients (CDOG 6. 2008) [67:1381] 35-60. 
SER |a CDOG 
STA |a OK 
UID |a 9108 
USR |a 7 
VOL |a 67