Die Keilschrifttexte des Ruhrlandmuseums Essen
1. VerfasserIn: | Schaudig, Hanspeter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 2003, Band: 30, Seiten: 229-243 |
KeiBi Identifikator: | 62:960 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Agatha Christie und der Orient Kriminalistik und Archäologie (Begleitbuch zur Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen, 19. Oktober 1999 bis 5. März 2000).
Veröffentlicht: (1999) -
Die Keilschrifttexte des Archäologischen Museums der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2002) -
Kultisches Essen und Trinken bei den Hethitern
von: Rosenkranz, В.
Veröffentlicht: (1973) -
Die Zerstörung des West-Palastes von Guzana
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2011) -
Die Stellung des Königs im Blick der Apodosen altbabylonischer Omina
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2000) -
Paläisch aḫu- "trinken" und at "essen"
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1945) -
Was gab man dem König zu Essen? Betrachtungen zur hethitischen Küche
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (1998) -
Die Inschriften Nabonids von Babylon und Kyros' des Großen samt den in ihrem Umfeld entstandenen Tendenzschriften. Textausgabe und Grammatik
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2001) -
Heilige Räume des Alten Mesopotamien am Beispiel von Tempelbauten
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (1999) -
Der Einzug Kyros’ des Großen in Babylon im Jahre 539 v. Chr.
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2006) -
Nabonid, der "Archäologe auf dem Königsthron". Zum Geschichtsbild des ausgehenden neubabylonischen Reiches
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2003) -
Nabonid, der "Gelehrte auf dem Königsthron". Omina, Synkretismen und die Ausdeutung von Tempel- und Götternamen als Mittel zur Wahrheitsfindung spätbabylonischer Religionspolitik
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2002) -
Essen in Sumer. Metrologie, Herstellung und Terminologie nach Zeugnis der Ur III-zeitlichen Wirtschaftsurkunden
von: Brunke, Hagan
Veröffentlicht: (2011) -
Essen in Sumer. Metrologie, Herstellung und Terminologie nach Zeugnis der Ur III-zeitlichen Wirtschaftsurkunden
von: Brunke, H.
Veröffentlicht: (2011) -
Fragment eines Steingefäßes (Alabastron)
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2006) -
Nr. 84: Keilschrift-Täfelchen "Bitte um Männer aus Meluḫḫa"
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2004) -
A Tanit-Sign from Babylon and the Conquest of Tyre by Nebuchadrezzar II
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2008) -
“Bēl Bows, Nabû Stoops!”. The Prophecy of Isaiah xlvi 1-2 as a Reflection of Babylonian “Processional Omens”
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2008) -
Ein Zylinder Nabonids im Vorderasiatischen Museum zu Berlin
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (1995) -
The Colophon of the Sippar Text of the “Weidner Chronicle”: NABU 2009/15
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2009)