The Hail Incantation (ARET 5, 4)
1. VerfasserIn: | Fronzaroli, Pelio |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Kienast
Jahr: 2003, Seiten: 89-107 |
KeiBi Identifikator: | 62:326 |
Alle Rezensionen: | BO 63 (2006) 108-111 (B.R. Foster) |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Mesopotamian Myths at Ebla: ARET 5,6 and ARET 5,7
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (1992) -
An Ebla incantation against insomnia and the Semiticization of Sumerian: Notes on ARET 5 8b and 9
von: Civil, Miguel, et al.
Veröffentlicht: (1999) -
Il culto dei re defunti in ARET 3.178
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (1988) -
Micah 5,4-5 and Semitic Incantations
von: Cathcart, K. J.
Veröffentlicht: (1978) -
Joints pour ARET XI 1 v: NABU 2016/88
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (2016) -
Zur Interpretation von ARET 5, 24-26
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (1997) -
ARET I 2 + ARET IV 23
von: Bonechi, Marco
Veröffentlicht: (1996) -
Notes to TM.75.G.2230 (= ARET 2,5)
von: Pomponio, Fr.
Veröffentlicht: (1983) -
On ARET III 446 and ARET III 456: NABU 1992/12; On ARET III 683: NABU 1992/13
von: Bonechi, M.
Veröffentlicht: (1992) -
ARET I 3 + ARET XII 146, ARET I 7 + ARET XII 934 and other recent joins of the Ebla monthly accounts of deliveries of textiles: NABU 2009/29
von: Biga, Maria Giovanna
Veröffentlicht: (2009) -
The Language of ARET V 6 and 7
von: Lambert, W.G.
Veröffentlicht: (1992) -
ARET III 692 + ARET XII 699 and other new joins of the Ebla tablets: NABU 2010/23
von: Biga, Maria Giovanna
Veröffentlicht: (2010) -
Studi sul lessico comune semitico. 5. La natura selvatica
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (1968) -
The Šurpu Incantations and Lev. v. 1-5
von: Geller, M. J.
Veröffentlicht: (1980) -
Kam4-mu in Ebla Letters
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (1998) -
Kam4-mu in Ebla Letters
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (1998) -
Studies in Early Dynastie Lexicography II. 3. Word List D 50-57 (ARET 5 No. 23)
von: Civil, Miguel
Veröffentlicht: (1984) -
Hanspeter, Rock Relief and Cuneiform Inscription of King Nabonidus at al-Ḥā’iṭ (Province of Ḥā’il, Saudi Arabia), Ancient Padakku
von: Hausleiter, Arnulf – Schaudig
Veröffentlicht: (2016) -
Proposta di interpretazione del testo ARET 2,29
von: D'Agostino, F.
Veröffentlicht: (1990) -
Proposta di join di due frammenti di ARET III
von: Arcari, Elena
Veröffentlicht: (1987)