Enkel des Königs, aber kein Prinz!
VerfasserInnen: | Dinçol, Ali M.; Dinçol, Belkıs |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Hoffner
Jahr: 2003, Seiten: 93-100 |
KeiBi Identifikator: | 62:253 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Große, Prinzen, Herren. Die Spitzen der Reichsadministration im Spiegel ihrer Siegel
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Enkele liturgische teksten uit Ugarit
von: de Moor, Johannes C.
Veröffentlicht: (1983) -
Über die Probleme der absoluten Datierung der Herrschaftsperioden der hethitischen Könige nach den philologischen und glyptischen Belegen
von: Dinçol, Belkıs
Veröffentlicht: (2006) -
Schlafe, mein Prinz …
von: Volk, Konrad
Veröffentlicht: (2015) -
Über die Bedeutung des Wortes ḫantijaraḫḫa- im Hethitischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1996) -
Aḫḫijavā und kein Ende?
von: Sommer, F.
Veröffentlicht: (1937) -
Ein anatolisches Reich als Treffpunkt zweier Welten: Die Vermittlerrolle der Hethiter zwischen Ost und West
von: Dinçol, Ali, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Zwei hethitische Hieroglyphensiegel und ein Siegelabdruck aus Oylum Höyük
von: Dinçol, Ali, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Muršili I: Sohn oder Enkel Labarna-Ḫattušilis I?
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1996) -
Beobachtungen über die Bedeutung des hethitischen Musikinstruments GIŠhuhupal
von: Dinçol, Belkis
Veröffentlicht: (1998) -
De “tale Kanaans”. Enkele beschouwingen over het bijbels Hebreeuws
von: Lettinga, J. P.
Veröffentlicht: (1971) -
Enkele opmerkingen over ‘Palestijnsche zegels’ en de bestudeering daarvan
von: Simons, J.
Veröffentlicht: (1942) -
Die "Anzeigen" der öffentlichen Schreiber in Hattuscha
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Drei hethitische Hieroglyphensiegel aus der privaten Haluk Perk Sammlung
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Die hethitische Hieroglyphenbulle aus Soloi
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Über die neuen hethitischen Hieroglyphensiegel aus Emar
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Zwei neue hethitische Schriftdokumente aus dem privaten Haluk Perk Museum
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Der Titel "LÚ GIŠŠUKUR" im Hieroglyphischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Neue hethitische Hieroglyphensiegel in den Museen zu Ankara und Mersin
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1985) -
Anadolu Medeniyetleri Müzesinde Bulunan Hitit Hieroglif Mühürleri / Hethitische Hieroglyphensiegel im Museum für anatolische Zivilisation
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1980)