Symmetrie bei Schriftsystemen. Ein Lesbarkeits-problem.
S. 23-28: Die Keilschrift
1. VerfasserIn: | Wiebelt, Alexandra |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Linguistische Arbeiten Jahr: 2004 |
Veröffentlicht: |
Tübingen
2004
|
KeiBi Identifikator: | 63:1328 |
Zusammenfassung: | S. 23-28: Die Keilschrift |
---|
Ähnliche Einträge
-
Über die Symmetrie des sumerischen Satzes
von: Siro, Paavo
Veröffentlicht: (1951) -
Über die Symmetrie des sumerischen Satzes
von: Siro, Paavo
Veröffentlicht: (1951) -
Schriftsysteme und Schrifterfindungen im Alten Orient und bei modernen Naturvölkern
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1951) -
Schriftsysteme und Alphabete im alten Iran
von: Sundermann, Werner
Veröffentlicht: (1985) -
Forschungsberichte. Palästina und Sinaihalbinsel; Die kyprominoischen Schriftsysteme
von: Jaroš, Karl, et al.
Veröffentlicht: (1985) -
Schreiberkonventionen im assyrischen Reich. Sprachen und Schriftsysteme
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (2011) -
Wann und warum entstanden die ersten Schriftsysteme?
von: Keel, Othmar
Veröffentlicht: (2012) -
Kult – Symbol – Schrift. Eine Studie über die Entstehung linearer Schriftsysteme aus Kultsymbolen
von: Tobisch, О. O.
Veröffentlicht: (1963) -
Geometrische Ornamente auf anatolischer Keramik: Symmetrien frühester Schmuckformen im Nahen Osten und in der Ägäis
von: Otto, В.
Veröffentlicht: (1976) -
Minoische Beiträge. II : Zur Frage von “Phonetic Adjuncts” in den minoischen Schriftsystemen
von: Sundwall, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
Die Entstehung des ältesten Schriftsystems oder der Ursprung der Keilschriftzeichen. Teil 1 und Teil 2 (Ein Nachwort)
von: Delitzsch, Fr.
Veröffentlicht: (1981) -
Die diachronische und diachore Wiedergabe der semitischen Konsonanten "Ḥ" und "Ḫ" in aussersemitischen Schriftsystemen
von: Quittner, Vera
Veröffentlicht: (1980) -
Ein altanatolisches Motiv bei Kanachosr
von: Bielefeld, Erwin
Veröffentlicht: (1962) -
Ein Sphinxvase aus Karahöyük bei Konya
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1987) -
Ein Brandgräberfeld hethitischer Zeit bei Ilıca
von: Orthmann, Winfried
Veröffentlicht: (1965) -
Ein Problem der eblaitischen Syntax: Wortstellung
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (1987) -
Ein zentrales Problem der altmesopotamischen Religionsgeschichte
von: Oberhuber, Karl
Veröffentlicht: (1976) -
Ein anthropologischer Beitrag zum Schardana-Problem
von: Lundman, Bertil
Veröffentlicht: (1954) -
Eine etymologische Fabel im Sintflutbericht bei Berossos
von: Knoblauch, Johann
Veröffentlicht: (1985) -
Die Kollektivhaftung bei den Hethitern. Ein Überblick
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1982)