Beispiele eines unvollkommenen Fremdspracherwerbs
1. VerfasserIn: | Müller, Matthias |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Das Ägyptische und die Sprachen Vorderasiens, Nordafrikas und der Ägäis AOAT Jahr: 2004, Heft: 310, Seiten: 183-218 |
KeiBi Identifikator: | 63:824 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein babylonisches Beispiel schwarzer Magie
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1951) -
Beispiele sumerischer Poesie
von: Sauren, Herbert
Veröffentlicht: (1971) -
Ein Votiv an den Gott Ba’al Ṣapon (RS 1.089+2.033+5.183)
von: Müller, Matthias
Veröffentlicht: (2011) -
Akkadisch in Keilschrifttexten aus Ägypten, Deskriptive Grammatik einer Interlanguage des späten zweiten vorchristlichen Jahrtausends anhand der Ramses-Briefe
von: Müller, Matthias
Veröffentlicht: (2010) -
Gilgamesch und Adapa als Beispiele einer Historisierung des Mythus
von: de Liagre Böhl, F. M. Th.
Veröffentlicht: (1951) -
Beispiele poetischer Techniken im hurritischen Schrifttum
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Beispiele von Kulturkontakten aus mittelassyrischer Zeit
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (2005) -
Interessante Beispiele von Schreibersiegeln aus Boğazköy
von: Dinçol, A.M.
Veröffentlicht: (1993) -
Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion an Hand ausgewählter Beispiele
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1993) -
Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion an Hand ausgewählter Beispiele
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1993) -
Ethnic approaches to Akkadian: the Egyptian case
von: Müller, Matthias
Veröffentlicht: (2005) -
Die anatolischen Sprachen des zweiten Jahrtausends v. Chr.: ein Beispiel für Multiliteralismus
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2001) -
Sakralsprache gelöst vom ursprünglichen Kontext? Das Beispiel einer Tafel des hethitischen Monatsfestes
von: Steitler, Charles
Veröffentlicht: (2014) -
Beispiele für Intertextualität im hethitischen rituellen Schrifttum
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2007) -
Kulttopographie und Kultabläufe in mesopotamischen Tempeln: drei Beispiele
von: Nunn, Astrid
Veröffentlicht: (2006) -
Stadtnetze - Städtische Funktionen am Beispiel altorientalischer Städte
von: Dittmann, Reinhard
Veröffentlicht: (2002) -
Eine anatolisch-armenische Entlehnungsbeziehung (Silvae armeniacae II)
von: Fritz, Matthias
Veröffentlicht: (2014) -
Die aramäische Beschwörung und ihre Rezeption in den mandäisch-magischen Texten am Beispiel ausgewählter aramäischer Beschwörungsformulare
von: Müller-Kessler, Christa
Veröffentlicht: (2002) -
Die Gegenwelt des Todes in Bild und Text. Ein religionswissenschaftlicher Blick auf mesopotamische Beispiele
von: Pezzoli-Olgiati, Daria
Veröffentlicht: (2007) -
Bibel, Babel und Herodot. Ein Beispiel für das Überleben alter Vorurteile gegen Fremde
von: Ulshöfer, Andrea M.
Veröffentlicht: (1998)