Eine "weltbürgerliche Wissenschaft"Die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert
1. VerfasserIn: | Mangold, Sabine |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Pallas Athene. Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Jahr: 2004, Heft: 11, Seiten: 330 S. |
KeiBi Identifikator: | 63:722 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Deutsche Archäologie- und Orientbegeisterung im 19. Jahrhundert
von: Matthes, Olaf
Veröffentlicht: (2011) -
Wissenschaft im Zwielicht. Orientalisten im ‚Dritten Reich’
von: Wild, Stefan
Veröffentlicht: (2008) -
Die junge Wissenschaft Assyriologie in der Schönen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1985) -
Die britischen Forschungsreisenden im 19. Jahrhundert
von: Taylor, Jonathan J.
Veröffentlicht: (2008) -
Die archäologischen Ausgrabungen Frankreichs im 19. Jahrhundert
von: Chevalier, Nicole
Veröffentlicht: (2008) -
Orientalistik im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft - preußisch-deutsche Orient-Politik und der Beginn der Altorientalistik in Deutschland
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2009) -
Rabbi Jehoschua ben Chananja. Weltbürger zwischen babylonischer Astrologie und biblischer Theologie
von: Berger, Paul-Richard
Veröffentlicht: (2002) -
Zypern und der Vordere Orient im 19. Jahrhundert. Die Levante im Fokus von Politik und Wissenschaft der europäischen Staaten
Veröffentlicht: (2009) -
Die Altorientalistik als philologische und historische Disziplin an den deutschen Universitäten des 19. Jahrhunderts
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (2006) -
Die Orientreise Wilhelms II.: Archäologie und die Legitimierung einer hohenzollernschen Universalmonarchie zwischen Orient und Okzident
von: Mangold-Will, Sabine
Veröffentlicht: (2017) -
Tehran 50. Ein halbes Jahrhundert deutsche Archäologen in Iran
Veröffentlicht: (2011) -
Deutsche Orientalistik zur Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
von: Ellinger, E.
Veröffentlicht: (2006) -
Geschichte in Geschichten erzählen. Ein halbes Jahrhundert deutsche Archäologen in Iran
von: Rahemipour, Patricia
Veröffentlicht: (2011) -
Der deutsche Beitrag zur Wissenschaft vom Vorderen Orient
von: Littmann, E.
Veröffentlicht: (1942) -
Wissenschaften im Alten Orient – eine Einleitung
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2008) -
Zypern und der Vordere Orient im 19. Jahrhundert. Die Levante im Fokus von Politik und Wissenschaft der europäischen Staaten. Symposium, Münster 27.-28. Oktober 2006
Veröffentlicht: (2009) -
Orientalismus? Die Rolle des Alten Orients in der deutschen Altertumswissenschaft und Altertumsgeschichte des 19. Jahrhunderts (ca. 1785-1910)
von: Meyer-Zwiffelhoffer, Eckhard
Veröffentlicht: (2007) -
Der wissenschaftliche Nachlass Otto Puchsteins im Archiv des Deutschen Archäologischen Instituts Berlin
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2009) -
Assyrien und die Universalgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts n. Chr.
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2011) -
Orientalistik im heutigen Zeitalter
von: Goetz, Herman
Veröffentlicht: (1974)