Karmu-ša-Ištar oder Speicher in Tall Faḫarīja: NABU 2004/65.
1. VerfasserIn: | Llop, Jaume |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2004 |
KeiBi Identifikator: | 63:691 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die königlichen "großen Speicher" (karmū rabi'ūtu) der Stadt Assur in der Regierungszeit Salmanassars I. und Tukultī-Ninurtas I.
von: Llop, Jaume
Veröffentlicht: (2005) -
The Assyrian Royal Granary (karmu)
von: Faist, Betina, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Die mittelassyrischen Texte aus den „großen Speichern“ und dem Ubru-Archiv
von: Llop, Jaume
Veröffentlicht: (2011) -
Der Löwe im Speicher
von: Pientka-Hinz, Rosel
Veröffentlicht: (2009) -
Un articolo del codice di Lipit-Ištar: NABU 2004/43.
von: Tullio, Daria Di
Veröffentlicht: (2004) -
mit einem Beitrag zu den Siegelabrollungen von Barbara Feller, Mittelassyrische Verwaltungsurkunden aus Assur. Texte aus den »großen Speichern« und dem Ubru-Archiv
von: Llop-Raduà, Jaume
Veröffentlicht: (2009) -
Namûtu ša Ištar: «Das Transvestieschauspiel der Ištar»: NABU 1997/68.
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (1997) -
Mittelassyrische Verwaltungsurkunden aus Assur. Texte aus den »großen Speichern« und dem Ubru-Archiv
von: Llop-Raduà, J.
Veröffentlicht: (2009) -
Mittelassyrische Verwaltungsurkunden aus Assur. Texte aus den »großen Speichern« und dem Ubru-Archiv
von: Llop-Raduà, J.
Veröffentlicht: (2009) -
Mittelassyrische Verwaltungsurkunden aus Assur. Texte aus den »großen Speichern« und dem Ubru-Archiv
von: Llop-Raduà, J.
Veröffentlicht: (2009) -
Beschwörungsrituale an Ištar und Dumuzi. attī Ištar ša ḫarmaša Dumuzi
von: Farber, W.
Veröffentlicht: (1977) -
Beschwörungsrituale an Ištar und Dumuzi. attī Ištar ša ḫarmaša Dumuzi
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1977) -
Ein weiterer mA Beleg zu Dunni-Aššur: NABU 2002/15; Ein weiterer Beleg für den mA Ortsnamen Ša-Sîn-rabi: NABU 2002/35.
von: Llop Raduà, Jaume
Veröffentlicht: (2002) -
Der Schluß von "Gilgameš's Tod" in der Version von Me-Turan (Tall Haddad): NABU 2004/98.
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2004) -
Glacières de Terqa et de Mari: NABU 2004/23; 1 lîm a-šà = «même de loin», à Emar: NABU 2004/24; Les sorcelleries de la reine d'Ilân-ṣûrâ: NABU 2004/41; Dagan et la fin de Mari: NABU 2004/51; Une maison pour Šiptu à Mari: NABU 2004/52; «Haman des Bédouins»: NABU 2004/101.
von: Durand, Jean-Marie
Veröffentlicht: (2004) -
Neunzehn, syllabisch: NABU 2004/56.
von: Jursa, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Tilmun als “Speicher des Landes” im Epos “Enki und Ninhursag”
von: Komoróczy, G.
Veröffentlicht: (1977) -
Gestalt und Kult der Ištar-Ša(w)uska in Kleinasien
von: Wegner, I.
Veröffentlicht: (1974) -
Barley from Ālu-ša-Sîn-rabi. Chronological Reflections on an Expedition in the Time of Tukultī-Ninurta I (1233-1197 BC)
von: Llop-Raduà, Jaume
Veröffentlicht: (2010) -
The location of Gubin: NABU 1996/65.
von: Potts, D.T.
Veröffentlicht: (1996)