Zum Ordnungsdenken der hethitischen Juristen
1. VerfasserIn: | Haase, Richard |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 2004, Band: 34, Seiten: 40-49 |
KeiBi Identifikator: | 63:434 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur juristischen Bedeutung der šubanti-Formel
von: Pritsch, E.
Veröffentlicht: (1950) -
Zum Schuldrecht der hethitischen Rechtssatzung
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2006) -
Keilschrifttexte aus Assur juristischen Inhalts
von: Ebeling, Erich
Veröffentlicht: (1971) -
Anmerkungen zum sogenannten Lehensrecht der Hethiter
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1996) -
Zum hethitischen Prozessrecht
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1965) -
Einige juristische Bemerkungen zur Sahurunuva-Urkunde
von: Korošeс, V.
Veröffentlicht: (1945) -
Verbindungswege im Alten Orient in juristischer Hinsicht
von: Korošec, V.
Veröffentlicht: (1956) -
Drei Kleinigkeiten zum hethitischen Recht
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1994) -
Zum hethitischen Personenrecht: § 34 HES
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2010) -
Rechtfertigung aus der Perspektive altorientalischer und alttestamentlicher juristischer Terminologie
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2000) -
Texte zum hethitischen Recht. Eine Auswahl
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1984) -
Juristische Domäne oder Hilfswissenschaft? Keilschriftrechtsgeschichte 1914/2014
von: Pfeifer, Guido
Veröffentlicht: (2014) -
Randnotizen zum hethitischen Recht (§§ 9, 25, 53, 175 der Rechtssatzung)
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2003) -
Eine Bemerkung zum zweiten Satz des § 200b der hethitischen Rechtssatzung
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2009) -
ta ḫurkin ḫalienzi. Einige Überlegungen zum Gerichtswesen der Hethiter
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2004) -
Die juristischen Gegebenheiten in den Prologen und Epilogen der mesopotamischen Gesetzeswerke
von: Klíma, J.
Veröffentlicht: (1974) -
Einige Bemerkungen zur Bedeutung der "nicht-juristischen" Bestandteile der altbabylonischen Gesetzeswerke
von: Klíma, J.
Veröffentlicht: (1951) -
Verschwörungen und Intrigen am hethitischen Hof. Zu den Konflikten innerhalb der hethitischen Elite anhand der historisch-juristischen Quellen
von: Giorgieri, Mauro
Veröffentlicht: (2008) -
Die juristisch-ökonomischen Keilschriftquellen, ihr Charakter und ihr Inhalt
von: Bilgiç, E.
Veröffentlicht: (1947) -
Der § 36 der hethitischen Rechtssatzung
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2001)