Zur Buchführung in Babylonien oder erneut zu ušazzaz(ma) ... inamdin
1. VerfasserIn: | Weszeli, Michaela |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WZKM Jahr: 2005, Band: 95, Seiten: 347-385 |
KeiBi Identifikator: | 64:1160 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Bedeutung von uškû und uškûtu
von: Weszeli, Michaela
Veröffentlicht: (2007) -
Die Nominalformen maPRaS(t), maPRāS und maPRiS(t) im Akkadischen
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2002) -
Göttergruppen erneut bezeugt und bestätigt
von: Herrmann, Wolfram
Veröffentlicht: (1996) -
zaj - zajin - za-a: NABU 2004/60.
von: Weszeli, Michaela
Veröffentlicht: (2004) -
Elamisch is-ma-lu
von: Hinz, W.
Veröffentlicht: (1950) -
Zur Funktion des hattischen Suffixes -ma
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2008) -
Altpersische [sic] ma raxoatuv (für mā raxθatuv)
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1976) -
kaṣâru oder qaṣâru
von: Meissner, Br.
Veröffentlicht: (1942) -
Eblaite ù-ma and Hebrew wm-
von: Rendsburg, Gary A.
Veröffentlicht: (1987) -
The “Final -m” (= mă?) in the Ugarit Tablets
von: Singer, E. A. D.
Veröffentlicht: (1942) -
Vocalized Consonants: The Key to um-ma/en-ma/ne'um
von: Gordon, C.H.
Veröffentlicht: (1993) -
Altpersische Miszellen. I (zu pir-ra-tam4-ma)
von: Eilers, W.
Veröffentlicht: (1955) -
L'expression appa NG(-ma) hupe(-ma) en élamite achéménide: NABU 1987/90
von: Giovinazzo, Grazia
Veröffentlicht: (1987) -
Hittite a-aš-ma
von: Hoffner, Harry A.
Veröffentlicht: (2002) -
Akkadian -ma in Diachronic Perspective
von: Cohen, Eran
Veröffentlicht: (2000) -
i oder ī im Status constructus?
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2000) -
Altpersisch avadaš oder avadaka?
von: Hoffmann, K., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Luwische Zehen oder Zehennägel?
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2014) -
I-nu-ma-i-lu-a-wi-lum/i>
von: Loesov, Sergey
Veröffentlicht: (2004) -
Neues zur Verwendung von maḫir im Eanna-Archiv – eine Anomalie?
von: Janković, Bojana, et al.
Veröffentlicht: (2014)