Erkundungen von Gegenwelten: Zur Orientierungsleistung «mythischer» Reisen am Beispiel zweier mesopotamischer Texte
1. VerfasserIn: | Pezzoli-Olgiati, Daria |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Numen Jahr: 2005, Band: 52, Seiten: 226-254 |
KeiBi Identifikator: | 64:859 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Gegenwelt des Todes in Bild und Text. Ein religionswissenschaftlicher Blick auf mesopotamische Beispiele
von: Pezzoli-Olgiati, Daria
Veröffentlicht: (2007) -
Immagini urbane. Interpretazioni religiose della città antica
von: Pezzoli-Olgiati, Daria
Veröffentlicht: (2002) -
Utopie und mythische Geographie – Mesopotamisches Erbe in der syrisch-patristischen Tradition am Beispiel des Paradiesesberges und des Landungsplatzes der Arche
von: Lang, Martin
Veröffentlicht: (2010) -
Sakraler Baum und mythische Jagd. Zur ikonographischen Verbindung zweier mythologischer Motive auf einem eisenzeitlichen Rollsiegel aus Phönizien
von: Kamlah, Jens
Veröffentlicht: (2006) -
Zur Herstellungstechnologie zweier Metallstatuetten aus Assur
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (1994) -
Die älteste Eisenverhüttung am Unterlauf des Corochi und die archäologischen Erkundungen in Gonio-Apsar
von: Gzelišvili, I. A., et al.
Veröffentlicht: (1964) -
Zur etymologischen Darstellung von Restsprachen: am Beispiel des Phrygischen
von: Panagl, Oswald, et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Zur Deutung zweier Briefe aus Ugarit in alphabetischer Keilschrift
von: Römer, W. H. Ph.
Veröffentlicht: (1977) -
Kulttopographie und Kultabläufe in mesopotamischen Tempeln: drei Beispiele
von: Nunn, Astrid
Veröffentlicht: (2006) -
Reisen in Kilikien
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1950) -
Keilschrifturkunden in den Sammlungen zweier deutscher Museen
von: Sauren, Herbert
Veröffentlicht: (1977) -
Betrachtungen zur Traditionsgeschichte hethitischer Rituale am Beispiel des "Sündenbock"-Motivs
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2003) -
Zur Umarbeitung zweier Stelenbekrönungen aus Susa und anderer altorientalischer Reliefs
von: Seidl, Ursula
Veröffentlicht: (1965) -
Stadtnetze - Städtische Funktionen am Beispiel altorientalischer Städte
von: Dittmann, Reinhard
Veröffentlicht: (2002) -
Gott und die Gier. Altorientalisch-alttestamentliche Erkundungen eines aktuellen Begriffs
von: Döhling, Jan-Dirk
Veröffentlicht: (2013) -
Immagini urbane. Interpretazioni religiose della città antica
von: Pezzoli-Olgiati, D.
Veröffentlicht: (2002) -
Heilige Räume des Alten Mesopotamien am Beispiel von Tempelbauten
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (1999) -
Monarchische Herrschaft am Beispiel des teispidisch-achaimenidischen Großreichs
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2017) -
Die Funktion des Apadana am Beispiel der Gründungsurkunde von Susa
von: Klinkott, Hilmar
Veröffentlicht: (2002) -
Zur Standardisierung und Serialisierung von Texten während der Kassitenzeit am Beispiel der Opferschau-Omina
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2017)