Die politische Landschaft im östlichen Mittelmeerraum in der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr.
VerfasserInnen: | Latacz, Joachim; Starke, Frank |
---|---|
Beteiligte: | Pulak, C. (HerausgeberIn); Yalçın, Ü. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Das Schiff von Uluburun. Welthandel vor 3000 Jahren Jahr: 2005, Seiten: 187-192 |
KeiBi Identifikator: | 64:617 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Wilusa und die Großen Vier – Troia in der politischen Landschaft der Späten Bronzezeit
von: Latacz, Joachim, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Babylonische Schriftkultur des 2. Jahrtausends v. Chr. in den Nachbarländern und im östlichen Mittelmeerraum
von: Sassmannshausen, Leonhard
Veröffentlicht: (2008) -
Goldproduktion im östlichen Mittelmeerraum um 1300 v. Chr.
von: Klemm, Dietrich D.
Veröffentlicht: (2005) -
Mesopotamien und benachbarte Gebiete: Ende des 2./1. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr.; Babylonien in der 2. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr.
von: Oelsner, Joachim
Veröffentlicht: (2004) -
Mittelbabylonische Hauskaufurkunde, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2012) -
Beitrag zur Kenntnis anatolischer Metallgefässe der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends v. Chr.
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1959) -
Frühe Kupfermetallurgie des östlichen Mittelmeerraumes
von: Wagner, Günther A.
Veröffentlicht: (1984) -
Spät-altakkadischer Wirtschaftstext, 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr.
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2012) -
Babylonien und Assyrien in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr. 1:2 Mill.: Karte zum TAVO В III 7
von: Nashef, Khaled.
Veröffentlicht: (1983) -
Völkerwanderungen im östlichen Mittelmeer am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Mertens, Paul
Veröffentlicht: (1964) -
Völkerwanderungen im östlichen Mittelmeer am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Mertens, Paul
Veröffentlicht: (1964) -
Neue Erkenntnisse über den Metallhandel in der 2. Hälfte des 2. Jahrt. v.u.Z. im östlichen Mittelmeerraum durch das Schiffswrack von Kap Gelidonia?
von: Witte, Reinhard
Veröffentlicht: (1980) -
Griechische Urkunden des zweiten Jahrtausends v. Chr.
von: Ehrenberg, Victor
Veröffentlicht: (1955) -
Gräber und Grüfte in Assur I. Von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr
von: Hockmann, Daniel
Veröffentlicht: (2010) -
Gräber und Grüfte in Assur I. Von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Hockmann, D.
Veröffentlicht: (2010) -
Gräber und Grüfte in Assur I. Von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Hockmann, D.
Veröffentlicht: (2010) -
Der Untergang des hethitischen Reiches: Anatolien und der östliche Mittelmeerraum um 1200 v. Chr.
von: Sommer, Michael
Veröffentlicht: (2001) -
Fragen des frühen Neolithikums im östlichen Mittelmeerraum
von: Hachmann, Rolf
Veröffentlicht: (1986) -
„Sieben Tafeln aus sieben Städten“. Überlegungen zum Prozeß der Serialisierung von Texten in Babylonien in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr.
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2011) -
Gold, Silber und Blei als Wertmesser in Mesopotamien während der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v.u.Z
von: Müller, Manfred
Veröffentlicht: (1982)