Die Menschenschöpfung im Zeichen religiöser Identität. Aspekte des religiösen Selbstverständnisses der antiken Mesopotamier
1. VerfasserIn: | Dietrich, Manfried |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MARG Jahr: 2005, Band: 17, Seiten: 137-152 |
KeiBi Identifikator: | 64:264 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die religiösen Texte Mesopotamiens im Zeichen der Mehrsprachigkeit
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2008) -
Gesellschaftliche und religiöse Aspekte im Atramhasis Mythos
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (1985) -
Religiöse Identität einer antiken Glaubensgemeinschaft, aufgezeigt am babylonischen Enūma eliš-Epos
von: Kämmerer, Thomas R.
Veröffentlicht: (2011) -
Die religiöse Umwelt Abrahams in Mesopotamien
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1953) -
Die Menschenschöpfung im Garten Eden. Ein mesopotamischer Mythos im Alten Testament
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2004) -
Die religiöse Vielfalt Kleinasiens
von: Winter, Engelbert
Veröffentlicht: (2005) -
Nippur als religiöses Zentrum Mesopotamiens im historischen Wandel
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (1997) -
Religiöse Herrscherlegitimation im achämenidischen Iran
von: Ahn, G.
Veröffentlicht: (1992) -
Aspekte religiöser Vorstellungen in Syrien nach den Ebla- und Ugarit-Texten
von: Xella, Paolo
Veröffentlicht: (1983) -
Sumerische religiöse Texte
von: Falkenstein, Adam
Veröffentlicht: (1964) -
Sumerische religiöse Texte
von: Falkenstein, A.
Veröffentlicht: (1952) -
Babylonske religiøse tekster
von: Ravn, O. E.
Veröffentlicht: (1953) -
Babylonske religiøse tekster
von: Ravn, О. Е.
Veröffentlicht: (1953) -
Die religiöse Bedeutung der Kykladenidole
von: Thimme, Jürgen
Veröffentlicht: (1965) -
Sprachliche Merkmale religiöser Textsorten im Hethitischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2014) -
Religiöse Kunst der Hethiter
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1960) -
Einige Texte religiösen Inhalts
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1985) -
Historische und religiöse Texte
von: Sturm, J., et al.
Veröffentlicht: (1940) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, Birgit
Veröffentlicht: (2012) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, B.
Veröffentlicht: (2012)