Die Größe und Lage der Heiligtümer im Esaĝil von Babylon
1. VerfasserIn: | Allinger-Csollich, Wilfrid |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Schretter
Jahr: 2005, Seiten: 7-19 |
KeiBi Identifikator: | 64:25 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Ziqqurat von Babylon nach dem archäologischen Befund: Auch ein Beitrag zu Herodots Babylonischem Logos
von: Allinger-Csollich, Wilfrid
Veröffentlicht: (2011) -
Der Turm von Babel – Idee und Nachleben
von: Allinger-Csollich, Wilfrid
Veröffentlicht: (2008) -
Birs Nimrud I. Die Baukörper der Ziqqurat von Borsippa. Ein Vorbericht
von: Allinger-Csollich, Wilfrid
Veröffentlicht: (1991) -
Birs Nimrud II: "Tieftempel" - "Hochtempel" (Vergleichende Studien: Borsippa - Babylon)
von: Allinger-Csollich, Wilfrid
Veröffentlicht: (1998) -
Gedanken über das Aussehen und die Funktion einer Ziqqurrat
von: Allinger-Csollich, Wilfrid
Veröffentlicht: (2013) -
Die Masse von Esagil und Ezida
von: Weidner, Ernst
Veröffentlicht: (1963) -
Die Tempel und Heiligtümer im alten Mesopotamien
von: Heinrich, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Die Tempel und Heiligtümer im Alten Mesopotamien
von: Heinrich, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Eine Königskette im Heiligtum der Ištar von Assur
von: Seidl, Ursula
Veröffentlicht: (2017) -
Das Heiligtum von Pasargadae
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1977) -
Heiligtümer - Kultstätten und multifunktionale Wirtschaftsbetriebe. Der Große Tempel und das Tempelviertel der hethitischen Hauptstadt Ḫattuša
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2002) -
Babylon. Past, Present, Future. The Project “Comparative Studies Babylon-Borsippa”: a Synopsis
von: Allinger-Csollich, Wilfrid, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
From Esagil-kīn-apli to Hippocrates
von: Scurlock, JoAnn
Veröffentlicht: (2004) -
The Late Babylonian Kislīmu Ritual for Esagil
von: Çağırgan†, G., et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Die Lage von Šamuḫa
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1956) -
The Astronomers of the Esagil Temple in the Fourth Century BC
von: Beaulieu, Paul-Alain
Veröffentlicht: (2006) -
Tablette dite «de l’Esagil»: mesures du temple Esagil de Marduk et de sa tour à Babylone
von: Thomas, Ariane
Veröffentlicht: (2016) -
Neues von Esagil-kīn-apli. Die ältere Version der physiognomischen Omenserie alamdimmû
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2010) -
Wo lagen die ‘Hängenden Gärten’ in Babylon?
von: Nagel, Wolfram
Veröffentlicht: (1978) -
Wo lagen die 'Hängenden Gärten' in Babylon?
von: Nagel, Wolfram
Veröffentlicht: (1978)