ša3-bi-ta Texts from Girsu kept in the British Museum
VerfasserInnen: | D'Agostino, Franco; Pomponio, Francesco |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | NSAM Jahr: 2005 |
Veröffentlicht: |
Messina
2005
|
KeiBi Identifikator: | 64:13 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
šà-bi-ta Texts from Girsu kept in the British Museum
von: D’Agostino, F., et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Testi še-ur5-ra da Girsu conservati al British Museum
von: Paoletti, P., et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Testi še-ur5-ra da Girsu conservati al British Museum
von: Paoletti, Paola, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Testi še-ur5-ra da Girsu conservati al British Museum
von: Paoletti, P., et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Girsu “Messenger Texts” Kept in the British Museum
von: Santagati, Elena
Veröffentlicht: (2007) -
Neo-Sumerian Ĝirsu Texts of Various Content Kept in the British Museum
von: Anastasi, A., et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Neo-Sumerian Ĝirsu Texts of Various Content Kept in the British Museum
von: Anastasi, A., et al.
Veröffentlicht: (2009) -
with an appendix of Stefania Altavilla, Neo-Sumerian Ĝirsu Texts of Various Content Kept in the British Museum
von: Anastasi, Andrea, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Le signe ša3 en élamite
von: Bianchi, Grazia
Veröffentlicht: (1986) -
Some Considerations on the Meaning of giš bi2-(in)-DU3 in the Royal Inscription of Utu-hegal
von: Widell, Magnus
Veröffentlicht: (2000) -
Some Considerations on u4-da-tuš (Bear Tamer?) and Jugglery in Ur III
von: D’Agostino, Franco
Veröffentlicht: (2012) -
The Sumerian Discourse Markers u4-ba and u4-bi-a
von: Crisostomo, C. Jay
Veröffentlicht: (2017) -
An Early ša3-zi-ga Prescription from Nippur
von: Peterson, Jeremiah
Veröffentlicht: (2008) -
Neo-Sumerian Ĝirsu Texts of Barley and Cereal Products, kept in the British Museum (with an Appendix of Elena Santagati) Altavilla, Stefania, Cylinder Sealmpressions
von: Pomponio, Francesco, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
kù-sig17-4 e kù-sig17-2,5 ad Ebla
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1983) -
ḪI-(še3) la2
von: Veldhuis, Niek
Veröffentlicht: (2004) -
*H3 in Anatolian
von: Kimball, Sara
Veröffentlicht: (1987) -
A-še-er Gi6-ta, a Balag of Inana
von: Black, Jeremy A.
Veröffentlicht: (1985) -
Bemerkungen zum Statuettentypus alan-ša3-ne-ša4, "Statuette des Flehens", einem Symbol altbabylonischer "Beamten"loyalität gegenüber dem Herrscher
von: Böhme, Sabine
Veröffentlicht: (1993) -
Sui messenger texts e sui testi-še-ur5-ra di Umma e di Girsu: NABU 2008/60.
von: Notizia, Palmiro, et al.
Veröffentlicht: (2008)