Der altindische vṛkī-Typus und hethitisch nakkī: Der indogermanische Instrumental zwischen Syntax und Morphologie
| Main Author: | Widmer, Paul | 
|---|---|
| Format: | Print Article | 
| In: | Die Sprache Year: 2005, Volume: 45, Pages: 190-211 | 
| KeiBi Identifier: | 65:1284 | 
| Description not available. | 
Similar Items
- 
                
        
          
          
          Zu iranischen Reflexen des vṛkī-Typus        
                  
 by: Mayrhofer, Manfred
 Published: (1980)
- 
                
        
          
          
          Altindisch dhur-        
                  
 by: Sommer, F.
 Published: (1949)
- 
                
        
          
          
          Syntax, Morphologie und Stil der jungbabylonischen "hymnischen" Literatur        
                  
 by: Groneberg, В.
 Published: (1987)
- 
                
        
          
          
          Syntax, Morphologie und Stil der jungbabylonischen "hymnischen" Literatur        
                  
 by: Groneberg, Brigitte R. M.
 Published: (1987)
- 
                
        
          
          
          Syntax, Morphologie und Stil der jungbabylonischen "hymnischen" Literatur        
                  
 by: Groneberg, B.R.M.
 Published: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch nakkī- und homerisch φέριστος: avestisch [°] bairišta-, homerisch φέρτερος, φέρτατος        
                  
 by: García Ramón, José Luis
 Published: (2010)
- 
                
        
          
          
          Mykenisch ne-do-wo-tº, hethitisch-luwisch (:)naduwant, altindisch naḍvant – und ein indogermanisches Wort für ‚Schilfrohr‛        
                  
 by: Steer, Thomas
 Published: (2012)
- 
                
        
          
          
          Zu den hethitischen Verben von Typus teḫḫi        
                  
 by: Risch, Ernst
 Published: (1955)
- 
                
        
          
          
          Ablative and Instrumental in Hittite        
                  
 by: Melchert, H. С.
 Published: (1977)
- 
                
        
          
          
          Über die Grundstruktur der Nominalbildungen vom Typus qaṭṭāl/qaṭṭōl im Althebräischen        
                  
 by: Aartun, Kjell
 Published: (1975)
- 
                
        
          
          
          Zur Morphologie und Syntax einer mythologischen Erzählung aus althethitischer Zeit        
                  
 by: Neu, Erich
 Published: (2002)
- 
                
        
          
          
          Evidence for an instrumental meaning of ina libbi, ‘by means of’: NABU 2010/44        
                  
 by: Ossendrijver, Mathieu
 Published: (2010)
- 
                
        
          
          
          La musique instrumentale mésopotamienne        
                  
 by: Spyсket, Agnès
 Published: (1972)
- 
                
        
          
          
          Zur Suffixaufnahme beim Instrumental        
                  
 by: Wilhelm, Gernot
 Published: (1998)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch nu als Mittel der informationsstrukturellen und syntaktischen Verknüpfung        
                  
 by: Widmer, Paul
 Published: (2009)
- 
                
        
          
          
          Nominale Wortbildung des Indogermanischen in Grundzügen. Die Wortbildungsmuster ausgewählter indogermanischer Einzelsprachen. Bd. 2: Hethitisch, Altindisch, Altarmenisch        
                          
 Published: (2008)
- 
                
        
          
          
          Fluss- und Gewässernamen in Anatolien (I. Morphologie der Gewässernamen; II. Der Namenswortschatz; III. Zusammenfassung)        
                  
 by: Rosenkranz, Bernhard
 Published: (1966)
- 
                
        
          
          
          Pluralbindungen und Morphologie hethitischer Neutra auf -ulli, -alli, -ul, -al        
                  
 by: Oettinger, Norbert
 Published: (1995)
- 
                
        
          
          
          Zur Funktion von Nominalformen. Ein Grenzgang zwischen Morphologie und Semasiologie        
                  
 by: Eilers, Wilhelm
 Published: (1964)
- 
                
        
          
          
          Ein elamitisches Fremdwort im Altindischen: palyanka "Sänfte, Palanquin", akkadisch paltingu "Reise-Sessel"        
                  
 by: Anonymus, A.
 Published: (1980)