Was bleibt? Der sogenannte „Totengeist“ und das Leben der Geschlechter
1. VerfasserIn: | Selz, Gebhard J. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Bietak III
Jahr: 2006, Seiten: 87-94 |
KeiBi Identifikator: | 65:1097 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Das Geschlecht der Gottheit
von: Bertholet, A.
Veröffentlicht: (1934) -
Was bleibt? I. Ein Versuch zu Tod und Identität im Alten Orient
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2005) -
Das Wort von den Totengeistern Jes. 8,19f.
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1975) -
Das Püppchen und der Totengeist (KBo 36, 29 II 8-53 u. Dupl.)
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (2001) -
Das Mythologem des Lebens und das Leben des Mythologerns in der Literatur Mesopotamiens
von: Afanasieva, Veronika
Veröffentlicht: (1982) -
Der sogenannte 'geflügelte Tempel' und die 'Himmelfahrt' der Herrscher. Spekulationen über ein ungelöstes Problem der altakkadischen Glyptik und dessen möglichen rituellen Hintergrund
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2000) -
Das grammatische Geschlecht der Substantive des Alt- persischen. Die Beschreibung einer Sprache in Theorie und Praxis
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1986) -
Träume, Orakel und Totengeister als Künder der Zukunft in Israel und Babylonien
von: Schmidtke, Friedrich
Veröffentlicht: (1967) -
Wahre Kunst bleibt unvergänglich. Zerstörung und Plünderung am Tell Halaf
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (2014) -
Das Leben in der urartäischen Stadt Erebuni
von: Hodjasch, S.
Veröffentlicht: (1982) -
Der Genuswechsel bei rûaḥ und das grammatische Geschlecht in den semitischen Sprachen
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1992) -
Grammatisches Geschlecht und nominale Bedeutungsklassen in den Sprachen des Alten Orients
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (2002) -
Ein Bruchstück einer zweisprachigen Beschwörung gegen Totengeister
von: Schramm, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970) -
Osmankayası und der sogenannte Tumulus in Boğazköy
von: Schirmer, Wulf
Veröffentlicht: (1993) -
Der sogenannte "Stativ" des Akkadischen
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1980) -
Der sogenannte Subjunktiv des Akkadischen
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1968) -
Der sogenannte Subjunktiv im Akkadischen
von: Eilers, W.
Veröffentlicht: (1968) -
Pathologische Veränderungen an Leber und Galle. Das Krankheitsbild der Gelbsucht
von: Kämmerer, Thomas R.
Veröffentlicht: (2000) -
Leben in der Urzeit Mesopotamiens
von: Bauer, J.
Veröffentlicht: (1982) -
Leben und Tod der Bilder
von: Beran, Thomas
Veröffentlicht: (1988)