Hurr./akk. ābi = ug./he. ảp/’wb „Totengeist(er)-Grube“ mit Hundeopfer. Archäozoologie und KTU 1.16 I 2-3a
1. VerfasserIn: | Loretz, Oswald |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 2005, Band: 37, Seiten: 441-443 |
KeiBi Identifikator: | 65:701 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hurr. šinussi "Scheuklappe"?
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1998) -
Hebrew and Aramaic Studies / mḥqrym b‛bryt wb’rmyt
von: Kutscher, Eduard Yechezkel
Veröffentlicht: (1977) -
abi ašlim
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1979) -
A Note on ảp w npš
von: Minunno, Giuseppe
Veröffentlicht: (2014) -
Are the Akk. terms katappu (Ug. ktp) and katinnu Hurrian in Origin?
von: Vita, Juan-Pablo, et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Alph. Ug ilk = Akk. ilku?: NABU 1993/8
von: Márquez Rowe, I.
Veröffentlicht: (1993) -
Ugaritisch ilib und hebräisch ’(w)b “Totengeist”
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1974) -
Akk. antalū and namtallūm “eclipse”
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1947) -
Hurr. kaniniwe (CAD K 152a) - ein ghost word
von: Deller, Karlheinz
Veröffentlicht: (1980) -
(Note sur mukinnu ap-le-e)
von: Seux, M.-J.
Veröffentlicht: (1970) -
The Etymology of Akk. qātum "hand"
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1948) -
Akk. arad ekalli — "Builder"
von: Oppenheim, A. L.
Veröffentlicht: (1949) -
Heth. NINDAgatāi 'Gerstenbrot', hurr. kade 'Gerste', hatt. kait 'Getreide' und akk. kātu(m), gajjātu(m) 'Graupen, Gerste' oder Vom Wandel eines Wanderwortes
von: Rößle, Sylvester
Veröffentlicht: (2004) -
Ug. ssw/śśw "Pferd", sswt "Stute" und akk. *sisītu? "Stute"
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Die ug. Berufsbezeichnung yt(n) “Aufseher” und akk. atû, atuḫlu
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Die Ugaritischen Totengeister rpu(m) und die biblischen Rephaim
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Palaie ḫa-a-ap-na-aš ‘river’
von: Наmр, Eric P.
Veröffentlicht: (1972) -
Sum. GA-RAŠ = Akk. purussû
von: Klein, Jacob
Veröffentlicht: (1971) -
Sum. nínda = Akk. ittû 'father'
von: Lambert, W. G.
Veröffentlicht: (1982) -
Ugaritisch ab (III) und syllabisch-keilschriftlich abi/apu als Vorläufer von hebräisch ’ab/’ôb "(Kult/Nekromantie-)Grube". Ein Beitrag zu Nekromantie und Magie in Ugarit, Emar und Israel
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2002)