Die hethitischen ‚Mannestaten’ und ihre Adressaten
1. VerfasserIn: | Gilan, Amir |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | V. Uluslararası Hititoloji Kongresi Bildirileri Jahr: 2005, Seiten: 359-369 |
KeiBi Identifikator: | 65:386 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zu den Mannestaten der hethitischen Könige und ihrem Sitz im Leben
von: Roszkowska-Mutschler, Hanna
Veröffentlicht: (2002) -
Die Repräsentation der Königsherrschaft in neuassyrischer Zeit. Ideologie, Propaganda und Adressaten der Königsinschriften
von: Sano, Katsuji
Veröffentlicht: (2016) -
Sakrale Ordnung und politische Herrschaft im hethitischen Anatolien
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2004) -
Formen der Transaktion im hethitischen „Staatskult“ – Idee und Wirklichkeit
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2007) -
Die Etymologie von tekri-, einem hapax legomenon in den ,Mannestaten Suppiluliumas‘
von: Breyer, Francis
Veröffentlicht: (2010) -
Kampfspiele in hethitischen Festritualen — eine Interpretation
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2001) -
„Ist denn der Sinn von Menschen und Göttern irgendwie verschieden?” – Zur Ökonomie, Religion (und Herrschaft) im hethitischen Anatolien
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2007) -
Das Huhn, das Ei und die Schlange. Mythos und Ritual im Illuyanka-Text
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2011) -
Die Hethiter und ihre Nachbarn
von: Klengel, E., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hethiter und ihre Nachbarn
von: Klengel, E., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hethiter und ihre Nachbarn
von: Klengel, E., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hethiter und ihre Nachbarn
von: Klengel, E., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hethiter und ihre Nachbarn
von: Klengel, E., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hethiter und ihre Nachbarn
von: Klengel, E., et al.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hethiter und ihr Reich
von: Hawkins, J. David
Veröffentlicht: (1999) -
Die Hethiter und ihr Reich
von: Schachner, Andreas
Veröffentlicht: (2016) -
Ägyptisches in den “Mannestaten Suppiluliumas”: Zur aktuellen Diskussion um Nibḫururii̯a und tekri-
von: Breyer, Francis
Veröffentlicht: (2013) -
Formen und Inhalte althethitischer historischer Literatur
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2015) -
Theologischer Streit und politische Opposition in der althethitischen Literatur
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2004) -
Die Beduinen. Ihr Ursprung, ihr Leben und ihre Wanderungen
von: Ashkenazi, Touvia
Veröffentlicht: (1957)