Fußförmiges Hieroglyphensiegel aus den Grabungen in der Oberstadt 2006
1. VerfasserIn: | Herbordt, Suzanne |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArAnz Jahr: 2007, Band: 2007/1, Seiten: 85-86 |
KeiBi Identifikator: | 66:515 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Bemerkungen zu einem Bronzewerkzeug aus Kammer 2 (Südburg) in der Oberstadt von Hattusa
von: Herbordt, Suzanne
Veröffentlicht: (2015) -
Hethitische Glyptik aus den Grabungen im Bereich der Ostteiche 1996-1998
von: Herbordt, Suzanne
Veröffentlicht: (2006) -
Siegelfunde aus den Grabungen im Tal vor Sarıkale 2005
von: Herbordt, Suzanne
Veröffentlicht: (2006) -
Ein scheibenförmiges Hieroglyphensiegel im Sivas Museum
von: Herbordt, Suzanne, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Hethitische Stempelsiegel und Tonbullen aus den Grabungen am mittleren Büyükkale-Nordwesthang 1998-2000
von: Herbordt, Suzanne
Veröffentlicht: (2006) -
Die Oberstadt von Ḫattuša: Hethitische Keramik aus dem Zentralen Tempelviertel: Funde aus den Grabungen 1982-1987
von: Parzinger, Hermann, et al.
Veröffentlicht: (1992) -
Ein Hieroglyphensiegel aus Şarhöyük
von: Doğan-Alparslan, Meltem
Veröffentlicht: (2015) -
Hethitische Hieroglyphensiegel aus Kaman-Kalehöyük
von: Yoshida, Daisuke
Veröffentlicht: (1999) -
Die Textfunde der Ausgrabungen in Boğazköy - Oberstadt
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1990) -
Boğazköy-Ḫattuša. Ergebnisse der Ausgrabungen in der Oberstadt
von: Neve, Peter
Veröffentlicht: (1987) -
Texte aus der Unterstadt, Texte ohne Herkunftsangabe und Texte aus der Oberstadt
von: Otten, Heinrich, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Ein Schwertheft aus dem Tempelviertel der Oberstadt von Boğazköy-Ḫattuša
von: Geiger, Armgart
Veröffentlicht: (1993) -
Zu verlorengegangenen Tafelsammlungen in der Oberstadt von Ḫattuša
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2015) -
Über die neuen hethitischen Hieroglyphensiegel aus Emar
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Drei hethitische Hieroglyphensiegel aus der privaten Haluk Perk Sammlung
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Ein neues hethitisches Hieroglyphensiegel aus Westanatolien in der Perk-Sammlung
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Die Goldschale aus Ras Šamra im Museum Aleppo. Ein Beitrag zu den Beziehungen zwischen Ägypten, der Ägäis und Vorderasien
von: Herbordt, Suzanne
Veröffentlicht: (1986) -
Ein hethitisches Hieroglyphensiegel aus einer Notgrabung in Doğantepe-Amasya
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Stadtverfluchungen in den Texten aus Bogazköy sowie die hurritischen Termini für "Oberstadt", "Unterstadt" und "Herd"
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitische Hieroglyphensiegel in den Museen zu Samsun, Gaziantep und Kahramanmaraş
von: Dinçol, A. M., et al.
Veröffentlicht: (1985)