Ein altbabylonisches Inventar von Hausgeräten
1. VerfasserIn: | Farber, Walter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Hunger
Jahr: 2007, Seiten: 185-192 |
KeiBi Identifikator: | 66:346 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hausgeräte
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1973) -
KUB 27.68+ ein Inventar zum Kult von Nerik
von: Lamante, Simona, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Tafelkataloge, Inventare u.a. vorwiegend von Büyükkale
von: Otten, H., et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Tafelkataloge, Inventare u.a. vorwiegend von Büyükkale
von: Otten, Heinrich, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1966) -
Hethitische Briefe, Inventare und verwandte Texte
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1971) -
Hethitische Briefe, Inventare und verwandte Texte
von: Güterbock, Hans Gustav
Veröffentlicht: (1971) -
Hethitische Briefe, Inventare und verwandte Texte
von: Güterbock, Hans Gustav
Veröffentlicht: (1971) -
Hethitische Briefe, Inventare und verwandte Texte
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1971) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier, I
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1965) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1966) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1965) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1965) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1965) -
Altbabylonische Adverbialbildungen auf -āni
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1982) -
Hethitisches Zeichenlexikon. Inventar und Interpretation der Keilschriftzeichen aus den Bogazköy-Texten
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Hethitisches Zeichenlexikon. Inventar und Interpretation der Keilschriftzeichen aus den Boğazköy-Texten
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Hethitisches Zeichenlexikon. Inventar und Interpretation der Keilschriftzeichen aus den Boğazköy-Texten
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Imgur-Sîn und seine beiden Söhne: eine (nicht ganz) neue altbabylonische Erbteilungsurkunde aus Ur, gefunden wahrscheinlich in Larsa
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (2007) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen. Teil I
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1965)