Zur Überlieferung homerischer Epen vor dem Hintergrund altanatolischer Traditionen
1. VerfasserIn: | Schuol, Monika |
---|---|
Beteiligte: | Hartmann, U. (HerausgeberIn); Schuol, M. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Grenzüberschreitungen. Formen des Kontakts zwischen Orient und Okzident im Altertum Oriens et Occidens Jahr: 2002, Heft: 3, Seiten: 331-362 |
KeiBi Identifikator: | 61:1055 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Sänger und Gesang in den homerischen Epen. Frühgriechische Musik vor dem Hintergrund altanatolischer Tradition
von: Schuol, Monika
Veröffentlicht: (2002) -
Altorientalische Einflüsse auf die homerischen Epen
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Die hethitischen Sänger und die Tradierung altanatolischer Musiktraditionen
von: Schuol, Monika
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitisch-altanatolische Mythen, Legenden, Epen und Märchen aus dem Staatsarchiv von Hattuscha. Hurro-hethitische Bilinguen
von: Ünal, A.
Veröffentlicht: (1994) -
Zur Beeinflussung der homerischen Epen durch das Gilgamesch-Epos. Mit einem Exkurs zu einer neuen Datierungsthese der Ilias
von: Matijević, Krešimir
Veröffentlicht: (2018) -
Götter und Helden im Alten Orient und in den homerischen Epen: Homers Ilias und das Gilgamesch-Epos
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (2003) -
Homerisches Epos und Orient
von: Dirlmeier, Franz
Veröffentlicht: (1955) -
Die Verschriftlichung von Normen: Einflüsse und Elemente orientalischer Kulturtechnik in den homerischen Epen, dargestellt am Beispiel des Vertragswesens
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Der ferne Gott. Eine Untersuchung der alttestamentlichen Volksklagelieder vor dem Hintergrund der mesopotamischen Literatur
von: Emmendörffer, M.
Veröffentlicht: (1998) -
Der ferne Gott. Eine Untersuchung der alttestamentlichen Volksklagelieder vor dem Hintergrund der mesopotamischen Literatur
von: Emmendörffer, Michael
Veröffentlicht: (1998) -
Der ferne Gott. Eine Untersuchung der alttestamentlichen Volksklagelieder vor dem Hintergrund der mesopotamischen Literatur
von: Emmendörffer, M.
Veröffentlicht: (1998) -
Zur Erforschung der altanatolischen Sprachen
von: Carruba, О.
Veröffentlicht: (1990) -
Zur Kontinuität eines altanatolischen Kultes
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1959) -
Erwägungen zur Kontinuität altanatolischer Kulte
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1992) -
Die orientalisierende Kultur Griechenlands und die homerischen Epen: Kulturelles Lernen jenseits der Peripherie des assyrischen Reiches
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (2014) -
Akkadische Epen
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2015) -
Das Bildzeichen DEUS der hethitischen Hieroglyphenschrift vor dem Hintergrund der ägäisch-vorderasiatischen Glyptik und Piktographie
von: Fauth, Wolfgang
Veröffentlicht: (1996) -
Grundsätzliches zur Funktion der altanatolischen Satzpartikeln
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970) -
Grundsätzliches zur Funktion der altanatolischen Satzpartikeln
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970) -
Grundsätzliches zur Funktion der altanatolischen Satzpartikein
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970)