Sei ihm ein Rücken, ein Hügel. Vom Umgang des gelehrigen Lyrikers Raoul Schrott mit der englischen Ausgabe eines babylonischen Epos
1. VerfasserIn: | Maul, Stefan M. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Literaturen Jahr: 2002, Band: 2002/1-2, Seiten: 62-64 |
KeiBi Identifikator: | 61:751 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein Bauwerk im Hügel - in Zentral-Iran
von: Kleiss, W.
Veröffentlicht: (1994) -
“Sei gegrüsst ”
von: Riemschneider, Margarete
Veröffentlicht: (1955) -
"... damit ihm hören und sehen vergehe". Ein akkadzeitlicher Kupferkopf im Röntgenbild
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (2005) -
Zum "Heiligen Hügel" in der altmesopotamischen Religion
von: Hruška, Blahoslav
Veröffentlicht: (1996) -
Mitológiai Ábécé (2. Ausgabe)
von: Komoróczy, Géza
Veröffentlicht: (1973) -
Die englischen Privatsammlungen
von: Kenna, Victor E. G.
Veröffentlicht: (1966) -
Auf dem Rücken der Berge. Die kappadokische Mauer in Anatolien
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2009) -
Ein vergessenes Königreich. Die Ausgrabung der zwei Hügel Atschana und al-Mina im türkischen Hatay
von: Woolley, L.
Veröffentlicht: (1954) -
Das Gilgamesch-Epos, frei nacherzählt nach S.M. Maul und R. Schrott
von: Leurpendeur, Nicole
Veröffentlicht: (2006) -
Einführung in die Sumerologie. 4. Ausgabe
von: Römer, W. H. Ph.
Veröffentlicht: (1983) -
Zum Umgang mit Behinderten in Mesopotamien
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (1996) -
Eine Sammeltafel der Akkade-Zeit aus der St. Petersburger Eremitage über die Ausgabe von Waffen
von: Sommerfeld, Walter
Veröffentlicht: (2006) -
Die Tradition der erotischen Poesie im Nahen Orient und ihre Ausmündung in die romanische Lyrik
von: Petráček, K.
Veröffentlicht: (1978) -
„Leben erbat er von dir, du hast es ihm gegeben …“ Ps 21,5 im Licht einer ugaritischen Parallele
von: Müller, Reinhard
Veröffentlicht: (2016) -
Die Stellung Mesilims und der mit ihm verbundene Stilbegriff
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1980) -
Ton vom Ton des Heiligen Hügels: NABU 1995/9.
von: Frahm, Eckart
Veröffentlicht: (1995) -
»Hoffentlich wird ihm bald eine bessere, würdigere Aufnahmestätte zuteil […].« Das Tell Halaf-Museum als Spielball privater und öffentlicher Interessen
von: Cholidis, Nadja, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Umgang mit den Toten in Marqas/Gurgum
von: Lange, Matthias
Veröffentlicht: (2015) -
Umgang mit Fremden in Israel und Assyrien. Ein Beitrag zur Anthropologie des »Fremden« im Licht antiker Quellen
von: Zehnder, M.
Veröffentlicht: (2005) -
Umgang mit Fremden in Israel und Assyrien. Ein Beitrag zur Anthropologie des »Fremden« im Licht antiker Quellen : .
von: Zehnder, Markus
Veröffentlicht: (2005)