Große, Prinzen, Herren. Die Spitzen der Reichsadministration im Spiegel ihrer Siegel
VerfasserInnen: | Dinçol, Ali M.; Dinçol, Belkis |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Die Hethiter und ihr Reich Jahr: 2002, Seiten: 82-87 |
KeiBi Identifikator: | 61:264 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Enkel des Königs, aber kein Prinz!
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Hieroglyphische Siegel und Siegelabdrücke aus Eskiyapar
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1988) -
Die Götterpaartrias an der Spitze des urartäischen Pantheons
von: Melikišvili, G. A.
Veröffentlicht: (1965) -
»Tabarna«- und »Ädikula«-Siegel. Die Siegel hethitischer Großkönige und Großköniginnen
von: Dinçol, Ali M.
Veröffentlicht: (2002) -
Über die Bedeutung des Wortes ḫantijaraḫḫa- im Hethitischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1996) -
Vom Kriminalstrafrecht der Hethiter im Spiegel ihrer Rechtssatzung
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2007) -
Fünf neue Siegel und Siegelabdrücke aus Boghazköy und Überlegungen über die Bedeutung des Hieroglyphenzeichens L. 402
von: Dinçol, Ali M.
Veröffentlicht: (2007) -
Ein anatolisches Reich als Treffpunkt zweier Welten: Die Vermittlerrolle der Hethiter zwischen Ost und West
von: Dinçol, Ali, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Der Titel "LÚ GIŠŠUKUR" im Hieroglyphischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Schlafe, mein Prinz …
von: Volk, Konrad
Veröffentlicht: (2015) -
Die hethitische Hieroglyphenbulle aus Soloi
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Die "Anzeigen" der öffentlichen Schreiber in Hattuscha
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Die Entdeckung des Felsmonuments in Hatip und ihre Auswirkungen über die historischen und geographischen Fragen des Hethiterreichs
von: Dinçol, Ali M.
Veröffentlicht: (1998) -
Anadolu Medeniyetleri Müzesinde Bulunan Hitit Hieroglif Mühürleri / Hethitische Hieroglyphensiegel im Museum für anatolische Zivilisation
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Über die neuen hethitischen Hieroglyphensiegel aus Emar
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Die neuen Inschriften und beschrifteten Bronzefunde aus den Ausgrabungen von den urartäischen Burgen von Anzaf
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1995) -
Die Wirtschaft im Spiegel altorientalischer Rechtssatzungen
von: Müller, Gerfrid G.W.
Veröffentlicht: (2006) -
Schriftobjekte, ihre Siegelungen, ihre Beischriften und ihre Kontexte
von: Fügert, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Zwei hethitische Hieroglyphensiegel und ein Siegelabdruck aus Oylum Höyük
von: Dinçol, Ali, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Bemerkungen über die hethitischen Siegelinhaber mit mehreren Titeln
von: Dinçol, Belkis
Veröffentlicht: (2001)