Physiognomie und Schicksal? Oder wie der altmesopotamische Mensch mit einem durch ein physiognomisches Omen angekündigtes Unheil umgegangen sein mag
1. VerfasserIn: | Böck, Barbara |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Sefarad Jahr: 2002, Band: 62, Seiten: 241-257 |
KeiBi Identifikator: | 61:107 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
"Auf meinen Rechtsfall werde doch aufmerksam!". Wie sich die Babylonier und Assyrer vor Unheil schützten, das sich durch ein Vorzeichen angekündigt hatte
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (1992) -
Weitere Texte physiognomischen Inhalts
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2004) -
"Mages chaldéens" et occidentaux
von: Lion, Brigitte
Veröffentlicht: (1994) -
„Zwei Drittel Gott, ein Drittel Mensch“. Überlegungen zum altmesopotamischen Menschenbild
von: Steinert, Ulrike
Veröffentlicht: (2012) -
Babylonische Divination und Magie als Ausdruck der Denkstrukturen des altmesopotamischen Menschen
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (1999) -
Überlegungen zu einem Kultfest der altmesopotamischen Göttin Inanna
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2004) -
Das Schicksal des irakischen Kulturerbes
von: Ess, Margarete van
Veröffentlicht: (2007) -
Neue Erkenntnisse zur Dämonologie durch altmesopotamische Siegelbilder mit Keilschriftkommentaren
von: Unger, Eckhard
Veröffentlicht: (1964) -
La science des cieux. Sages, mages, astrologues
Veröffentlicht: (1999) -
La science des cieux. Sages, mages, astrologues
Veröffentlicht: (1999) -
La science des cieux. Sages, mages, astrologues
Veröffentlicht: (1999) -
La science des cieux. Sages, mages, astrologues
Veröffentlicht: (1999) -
Persönliches Unheil als Zeichen der Gottesferne. Das Verhältnis zwischen Gott und Mensch nach dem Verständnis der Babylonier
von: Dietrich, M.
Veröffentlicht: (1994) -
Das Schicksal des Teil Halaf-Museums
von: Caskel, W.
Veröffentlicht: (1952) -
Die Hymne Ninisina A Z. 30-42 mit einem Exkurs über ša4 ,Bauch, Magen-Darm-Trakt‘ als Sitz der Gefühle
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2014) -
Ur. Die Entstehung eines altmesopotamischen Stadtstaates
von: Hruška, В.
Veröffentlicht: (1989) -
Ein zentrales Problem der altmesopotamischen Religionsgeschichte
von: Oberhuber, Karl
Veröffentlicht: (1976) -
Die Tötung eines Menschen
von: Sick, U.
Veröffentlicht: (1984) -
Ketten von Unheils- und Heilsbegriffen in den luwischen magischen Ritualen
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1985) -
Endzeitvorstellung im Verständnis von Krankheit und Schicksal
von: Kämmerer, Thomas R.
Veröffentlicht: (2001)