Das Keilschriftrecht. Recht und Gesetz im III. und II. Jahrtausend v. Chr. im Alten Orient.

Artikel vom 20. März 2000. Aktualisiert am 1. Juli 2002 .

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Abrahamsohn, Klaus
Medienart: Druck Aufsatz
In:forum historiae iuris. Erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte
Jahr: 2000
KeiBi Identifikator:61:3
Online Zugang: Unbekanntes Material
LEADER 01080naa a22002532 4500
001 KEI00000003
005 20230711085023.0
008 110529s2000 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Abrahamsohn, Klaus  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Das Keilschriftrecht. Recht und Gesetz im III. und II. Jahrtausend v. Chr. im Alten Orient. 
264 |c 2000 
520 |a Artikel vom 20. März 2000. Aktualisiert am 1. Juli 2002 . 
773 1 8 |a forum historiae iuris. Erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte 
856 |u http://www.rewi.hu-berlin.de/FHI/zitat/0003abrahamsohn.htm 
936 u w |j 2000 
BIB |a Abrahamsohn 
BIT |a article 
HRW |a 0 
KEI |b 3 
RAW |a Abrahamsohn, Klaus, Das Keilschriftrecht. Recht und Gesetz im III. und II. Jahrtausend v. Chr. im Alten Orient (forum historiae iuris. Erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte). Artikel vom 20. März 2000. Aktualisiert am 1. Juli 2002 [http://www.rewi.hu-berlin.de/FHI/zitat/0003abrahamsohn.htm]. 
STA |a OK 
UID |a 3 
USR |a 1 
VOL |a 61