Das hieroglyphen-luwische Toponym VITIS in YALBURT und SÜDBURG: NABU 2018/22
1. VerfasserIn: | Simon, Zsolt |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2018 |
KeiBi Identifikator: | 77:1197 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Philologische Bemerkungen zur hieroglyphen-luwischen Inschrift ANKARA 3: NABU 2017/49; Zum Gefäßfragment mit hieroglyphen-luwischen Zeichen aus Yassıhöyük: NABU 2017/103
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2017) -
Hinweise auf einen luwischen Lautwandel: NABU 2016/21; Toubassis: zum Weiterleben anatolischer Gottheiten in der Eisenzeit: NABU 2016/51; Zum hieroglyphen-luwischen Zeichen *501: NABU 2016/70 = NABU 2016/97; Zum hieroglyphen-luwischen Zeichen CAELUM (*182): NABU 2016/96
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2016) -
Das Fragment einer hieroglyphen-luwischen Inschrift (KÂHTA 1). Mit einem Exkurs zur kommagenischen Herrscherliste
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2014) -
Hieroglyphisch-Luwisches
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitische Topoi in der hieroglyphen-luwischen Historiographie. Bemerkungen zur Frage der Kontinuität
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2011) -
Das Problem des luwischen Nomadismus
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2010) -
Das Zeichen
im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
The Toponym “Land of Bel” in the Haladiny Inscription: NABU 2018/62
von: Mirghaderi, Mohammed Amin, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Das hieroglyphen-luwische Nominalsuffix -str-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1965) -
Einführung ins Hieroglyphen-Luwische
von: Plöchl, Reinhold
Veröffentlicht: (2003) -
Hethitische oder luwische Hieroglyphen
von: Ünal, Ahmed
Veröffentlicht: (2012) -
Das Präteritum des Medio-Passivs im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2004) -
Das Zeichen <tá> im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
Zum Beginn der YALBURT-Inschrift
von: Schürr, Diether
Veröffentlicht: (2017) -
Hieroglyphen-luwisch "reiten"
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (2004) -
Tarḫuntašša in the SÜDBURG Hieroglyphic Inscription
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2002) -
Tuthaliia IV., Yalburt und geographisch-historische Relationen
von: Karauğuz, Güngör
Veröffentlicht: (2005) -
Zu “CAPERE”(-)sa-ru-sa in der hieroglyphen-luwischen Inschrift ISTANBUL 2: NABU 2016/69
von: Busse, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Der phonetische Wert der luwischen Laryngale
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2014) -
The Inscriptions of the Kızıldağ and the Karadağ in the Light of the Yalburt Inscription
von: Hawkins, J.D.
Veröffentlicht: (1992)