„Ninurta-Duft“ oder: Von den Vorsichtsmaßnahmen, die ein mesopotamischer Heiler ergreifen sollte, bevor er einen erkrankten Patienten aufsuchte
1. VerfasserIn: | Maul, Stefan M. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 2018, Band: 108, Seiten: 175-191 |
KeiBi Identifikator: | 77:819 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Arzt und Patient in der antiken Welt
von: Koelbing, Huldrych M.
Veröffentlicht: (1977) -
De gevoelens van de patiënt in Babylonië
von: Stol, Marten
Veröffentlicht: (2009) -
Advantages of Listening to Patients: The First Description of Parkinson’s
von: Scurlock, JoAnn
Veröffentlicht: (2010) -
Heilen mit Steinen: Bemerkungen zum Gebrauch von Amulettsteinketten
von: Schuster-Brandis, Anais
Veröffentlicht: (2012) -
Why Did Paškuwatti’s Patient Fail in the Matrimonial Bed?
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2017) -
Asklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient
von: Lorenz, Günther
Veröffentlicht: (2004) -
„Schippe heil!“ – Die Mitglieder der ersten Grabungskampagne (1911-1913)
von: Cholidis, Nadja
Veröffentlicht: (2011) -
"Wenn der Held (zum Kampfe) auszieht...": Ein Ninurta-Eršemma
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (1991) -
Recens poëma sumericum de « iusto patiente » et VT
von: Bustos, F.
Veröffentlicht: (1957) -
Empowering the Patient: The Opening Section of the Ritual Maqlû
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2010) -
Jahwe “Er ist, Er erweist sich”
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1966) -
Jahwe “Er ist”, “Er erweist sich”
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1965) -
Ein Inventartext aus Kâr-Tukulti-Ninurta
von: Köcher, Franz
Veröffentlicht: (1958) -
„Von den Völkern rings um euch her sollt ihr einen Sklaven oder eine Sklavin nehmen!“ (Lev 25,44). Sklavinnen und Sklaven in Israel und seiner Umwelt – rechtliche Aspekte
von: Achenbach, Reinhard
Veröffentlicht: (2018) -
Ein Hymnus auf Ninurta als Helfer in der Not
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1992) -
Diagnosing Long-Dead Patients. The Equine Ailments in KTU 1.8
von: Renfroe, Fred
Veröffentlicht: (1988) -
Der Patient wird sterben! Tod in den medizinisch-therapeutischen Texten des Alten Orients
von: Scheyhing, Hans
Veröffentlicht: (2007) -
Kār Tukulti-Ninurta. Eine mittelassyrische Kult- und Residenzstadt
von: Eickhoff, Tillman
Veröffentlicht: (1985) -
Kār Tukulti-Ninurta. Eine mittelassyrische Kult- und Residenzstadt
von: Eickhoff, T.
Veröffentlicht: (1985) -
Ein weiterer Zeitgenosse: Tukulti-Ninurta I. von Assur
von: Görg, Manfred
Veröffentlicht: (1989)