Assurbanipal, der Wirtschaftsweise. Einige Überlegungen zur mesopotamischen Preistheorie

Bibliographic Details
Main Author: Fink, Sebastian
Contributors: Ruffing, Kai (Editor)
Format: Print Article
In:Emas non quod opus est, sed quod necesse es. Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial-, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der Antike. Festschrift für Hans-Joachim Drexhage zum 70. Geburtstag
Philippika
Year: 2018, Issue: 125, Pages: 131-141
KeiBi Identifier:77:407
Further subjects:Konferenzschrift
LEADER 01290naa a22002772 4500
001 KEI00131951
005 20230711085043.0
008 210126s2018 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Fink, Sebastian  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Assurbanipal, der Wirtschaftsweise. Einige Überlegungen zur mesopotamischen Preistheorie 
264 |c 2018 
655 7 |a Konferenzschrift 
700 |a Ruffing, Kai  |4 edt  |e HerausgeberIn 
773 1 8 |a Emas non quod opus est, sed quod necesse es. Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial-, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der Antike. Festschrift für Hans-Joachim Drexhage zum 70. Geburtstag  |d Wiesbaden  |t Philippika  |v 125 
936 u w |e 125  |h 131-141  |j 2018 
ADD |a Wiesbaden 
BIB |a Fink2018 
BIT |a inproceedings 
HRW |a 0 
KEI |b 407 
RAW |a Fink, Sebastian, Assurbanipal, der Wirtschaftsweise. Einige Überlegungen zur mesopotamischen Preistheorie: Ruffing, Kai - Droß-Krüpe, Kerstin (Hg.), Emas non quod opus est, sed quod necesse es. Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial-, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der Antike. Festschrift für Hans-Joachim Drexhage zum 70. Geburtstag (Philippika 125). Wiesbaden 2018, 131-141. 
SER |a Philippika 
STA |a OK 
UID |a 131951 
USR |a 7 
VOL |a 77