“Schema”, Akkusativ der Beziehung oder (sekundäre) Prädikation?
1. VerfasserIn: | Cotticelli-Kurras, Paola |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Tischler
Jahr: 2016, Seiten: 27-42 |
KeiBi Identifikator: | 77:278 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zum Akkusativ der Beziehung im Akkadischen
von: von Soden W.
Veröffentlicht: (1961) -
Der Tempelplan IM 44036,1 - Schema oder Bauplan?
von: Schmid, H.
Veröffentlicht: (1985) -
The Schema of the Aramaic Legal Documents
von: Yaron, R.
Veröffentlicht: (1957) -
Das pentathematische Schema der altpersischen Inschriften
von: Hauri, Christoph
Veröffentlicht: (1973) -
Das pentathematische Schema der altpersichen Inschriften
von: Hauri, Chr.
Veröffentlicht: (1973) -
Das pentathematische Schema der altpersischen Inschriften
von: Hauri, Chr.
Veröffentlicht: (1973) -
Die Rhetorik der Negation in der hethitischen Literatur
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2016) -
Das semantische Feld der hethitischen Verwaltungssprache
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2016) -
Versuch einer Fehlertypologie in der hethitischen Keilschrift
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2007) -
Der hethitische Wortschatz im Lichte onomasiologischer Betrachtungen. Ein Beitrag
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (1994) -
Ein eingraviertes Schema des vorurartäischen Bewässerungsnetzes von Aragacotn
von: Хачатрян, M. M.
Veröffentlicht: (1971) -
Die Herkunft der indoeuropäischen Endungen für Nominativ - Akkusativ - Vokativ Plural Neutrum und Dual
von: Georgiev, VI. I.
Veröffentlicht: (1973) -
The Indo-European Schema of the Ritualized Foundation of the Kingdom and the Notion of the 'Complete Society'
von: Masson, Emilia
Veröffentlicht: (2004) -
Zum hethitischen Komparativ
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2000) -
Die anatolischen Sprachen des zweiten Jahrtausends v. Chr.: ein Beispiel für Multiliteralismus
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2001) -
Die Rhetorik als Schnittstelle zwischen Lexikon und Syntax: das Hendiadyoin in den hethitischen Texten
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2007) -
Indogermanische Kasussyntax: Verwendungen und Wandel des Akkusativs im Hethitischen
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2007) -
Textlinguistische Annäherungen in den hethitischen Erzähltexten
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2001) -
Eine lexikalische Untersuchung, Annelies Kammenhuber gewidmet
von: Cotticelli-Kurraš, Paola
Veröffentlicht: (1998) -
Hethitische Konstruktionen mit verba dicendi und sentiendi
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (1995)