|
|
|
|
| LEADER |
01188naa a22002892 4500 |
| 001 |
KEI00130559 |
| 005 |
20230711085043.0 |
| 008 |
200125s2015 xx ||||| 00| ||ger c |
| 100 |
|
|
|a Grätz, Sebastian
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 245 |
|
|
|a Wie Nebukadnezar zu seiner Flasche kam. Der altorientalische und biblische Hintergrund übergroßer Wein- und Sektflaschen
|
| 264 |
|
|
|c 2015
|
| 655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|
| 700 |
|
|
|a König, Helmut
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
| 700 |
|
|
|a Decker, Heinz
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
| 700 |
|
|
|a Prechel, Doris
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 773 |
1 |
8 |
|a Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens. Aspekte des Kulturguts Wein
|d Mainz
|
| 936 |
u |
w |
|h 26-37
|j 2015
|
| ADD |
|
|
|a Mainz
|
| BIB |
|
|
|a Grätz2015
|
| BIT |
|
|
|a inproceedings
|
| HRW |
|
|
|a 0
|
| KEI |
|
|
|b 436
|
| RAW |
|
|
|a Grätz, Sebastian - Prechel, Doris, Wie Nebukadnezar zu seiner Flasche kam. Der altorientalische und biblische Hintergrund übergroßer Wein- und Sektflaschen: Decker, Heinz - König, Helmut - Zwickel, Wolfgang (Hg.), Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens. Aspekte des Kulturguts Wein. Mainz 2015, 26-37.
|
| STA |
|
|
|a OK
|
| UID |
|
|
|a 130559
|
| USR |
|
|
|a 7
|
| VOL |
|
|
|a 76
|