“Soul” and “Stele” in Hittite and Luwian
1. VerfasserIn: | Giusfredi, Federico |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BO Jahr: 2016, Band: 73, Seiten: 297-309 |
KeiBi Identifikator: | 75:416 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
The Souls in the Stele?
von: Hawkins, John D.
Veröffentlicht: (2015) -
Self, Soul and Portrait in Hieroglyphic Luwian
von: Hout, Theo P.J. van den
Veröffentlicht: (2002) -
Soul Gods
von: Montgomery, J. A.
Veröffentlicht: (1941) -
Luwian puwa- and cognates
von: Giusfredi, Federico
Veröffentlicht: (2009) -
The problem of the Luwian title tarwanis
von: Giusfredi, Federico
Veröffentlicht: (2009) -
“Chariots” in contact: on the value of the signs *91, *92 and *94 of Hieroglyphic Luwian
von: Giusfredi, Federico
Veröffentlicht: (2018) -
“External Souls” in the Old Testament
von: Saggs, H. W. F.
Veröffentlicht: (1974) -
A Little Soul-Searching
von: Pope, Marvin A.
Veröffentlicht: (1978) -
An Ugaritic Feast of All Souls
von: Gaster, T. H.
Veröffentlicht: (1976) -
The Mesopotamian Soul of Western Culture
von: Parpola, Simo
Veröffentlicht: (2000) -
The Cuneiform Luwian Local Particles and the Obscure Particle -(V)r
von: Giusfredi, Federico
Veröffentlicht: (2014) -
Soul Emplacements in Ancient Mesopotamian Funerary Rituals
von: Scurlock, JoAnn
Veröffentlicht: (2002) -
The Naked Soul. Deliberations on a Popular Theme
von: Katz, Dina
Veröffentlicht: (2010) -
A Luwian Shrine? The Stele Building at Kilise Tepe
von: Postgate, Nicholas, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
On Luwians and Hittites
von: Singer, Itamar
Veröffentlicht: (2005) -
Mortal and Immortal Souls, Ghosts and the (Restless) Dead in Ancient Mesopotamia
von: Scurlock, JoAnn
Veröffentlicht: (2016) -
Sources for a Socio-Economic History of the Neo-Hittite States
von: Giusfredi, Federico
Veröffentlicht: (2010) -
On the Hittite-Luwian Numerals
von: Shevoroshkin, V.
Veröffentlicht: (1979) -
Hittite Hieroglyphs and Luwian
von: Hawkins, J. D., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Lycian, Luwian and Hittite
von: Tritsch, F. J.
Veröffentlicht: (1950)