Zu “CAPERE”(-)sa-ru-sa in der hieroglyphen-luwischen Inschrift ISTANBUL 2: NABU 2016/69
VerfasserInnen: | Busse, Anja; Simon, Zsolt |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2016 |
KeiBi Identifikator: | 75:166 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der Kasus auf -sa des Luwischen
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1982) -
Das Zeichen
im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
Hieroglyphen-luwisch "reiten"
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (2004) -
Das Glossenkeilwort ḫarpušta-
von: Busse, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Hinweise auf einen luwischen Lautwandel: NABU 2016/21; Toubassis: zum Weiterleben anatolischer Gottheiten in der Eisenzeit: NABU 2016/51; Zum hieroglyphen-luwischen Zeichen *501: NABU 2016/70 = NABU 2016/97; Zum hieroglyphen-luwischen Zeichen CAELUM (*182): NABU 2016/96
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2016) -
Einige luwische Neutra auf -ša/-za in überwiegend junghethitischen Texten
von: van den Hout, Th. P. J.
Veröffentlicht: (1984) -
ša taturru
von: McEwan, Gilbert J. P.
Veröffentlicht: (1981) -
On the Semitic Origin of Linear A ja-sa-sa-ra-ma-na and a-sa-sa-ra-me
von: Crowley, Cornelius J.
Veröffentlicht: (1965) -
Das hieroglyphen-luwische Nominalsuffix -str-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1965) -
Hethitisch mad- "widerstehen" und hieroglyphen-luwisch marii̯aninzi "Rebellen" in der Karatepe-Inschrift
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (1996) -
Kinattūtu ša dārâti
Veröffentlicht: (1993) -
Kinattūtu ša dārâti
Veröffentlicht: (1993) -
Elamisch hu-sa
von: Hinz, Walter
Veröffentlicht: (1962) -
Damascus as Ša-imērišu
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1951) -
PÀR-sa-a
von: Moran, W. L.
Veröffentlicht: (1960) -
Die Zeichen <ta>, <tá> und <tà> in den hieroglyphen-luwischen Inschriften der Nachgroßreichszeit
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2008) -
Das Zeichen <tá> im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
Philologische Bemerkungen zur hieroglyphen-luwischen Inschrift ANKARA 3: NABU 2017/49; Zum Gefäßfragment mit hieroglyphen-luwischen Zeichen aus Yassıhöyük: NABU 2017/103
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2017) -
Tamītu “oath” and u’iltu ša tamīti “oath summons” in Uruk: NABU 2016/78
von: Adelhofer, Matthias
Veröffentlicht: (2016) -
The Semitic Causativ-prefix s/ša
von: Bravmann, Meïr M.
Veröffentlicht: (1969)