Zur Etymologie von akkadisch awīlum “Mann, Mensch”: NABU 2015/59
1. VerfasserIn: | Peust, Carsten |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2015 |
KeiBi Identifikator: | 74:949 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Akkadisches Glossar, etwa 1700 häufige Wörter des Babylonischen und Assyrischen in praktischer Anordnung enthaltend nebst Angaben zur Etymologie
von: Peust, Carsten
Veröffentlicht: (1999) -
Inuma ilu awīlum
von: Jacobsen, Thorkild
Veröffentlicht: (1977) -
Zur Etymologie von akkadisch šukênu / šuḫeḫḫunu
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (1999) -
Zur assyrischen Vokalharmonie und zum Wortakzent des Akkadischen
von: Peust, Carsten
Veröffentlicht: (2009) -
Awīlum and Muškēnum in the Age of Hammurabi
von: Dassow, Eva von
Veröffentlicht: (2014) -
Zur sumerischen Phonetik: NABU 2007/70.
von: Peust, Carsten
Veröffentlicht: (2007) -
Zur Etymologie von heth. palu̯ae-
von: Nowicki, Helmut
Veröffentlicht: (1990) -
Zur Etymologie von lappīd “Fackel”
von: Segert, S.
Veröffentlicht: (1962) -
Einige akkadische Etymologien
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Etymologie und Bedeutung von ’šr I
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Bedeutung und Etymologie von hethitisch ūn-
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Kollationen zu den Gudea-Inschriften: NABU 2014/62
von: Peust, Carsten
Veröffentlicht: (2014) -
Annotierte Bibliographie zum altbabylonischen Atram-ḫasīs-Mythos Inūma ilū awīlum
von: Shehata, Dahlia
Veröffentlicht: (2001) -
Zur Etymologie von akkadisch īnu, īnūma, inūmi, īnanna und verwandten Lexemen
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (2002) -
Hethitisch “Mann”, “Mannheit”
von: Neu, Erich, et al.
Veröffentlicht: (1972) -
A Manner of Speaking
von: Reiner, Erica
Veröffentlicht: (1982) -
Table Manners in Mesopotamia
von: Ellison, Rosemary
Veröffentlicht: (2012) -
Die Etymologie von heth. meḫur
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1973) -
Musikinstrumente in Mari: NABU 1988/59
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1988) -
Hethitische Etymologien I
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1957)