|
|
|
|
LEADER |
01204naa a22002652 4500 |
001 |
KEI00125862 |
005 |
20230711085042.0 |
008 |
180701s2010 xx ||||| 00| ||ger c |
100 |
|
|
|a Wiesehöfer, Josef
|4 aut
|e VerfasserIn
|
245 |
|
|
|a »Alle Geschichte ... muß ihrer Betrachtungsweise und Tendenz nach notwendig universalistisch sein«. Eduard Meyers »Geschichte des Altertums« und die Universalhistorie
|
264 |
|
|
|c 2010
|
655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|
700 |
|
|
|a Hardtwig, Wolfgang
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
773 |
1 |
8 |
|a Die Vergangenheit der Weltgeschichte. Universalhistorisches Denken in Berlin 1800-1933
|d Göttingen
|
936 |
u |
w |
|h 217-238
|j 2010
|
ADD |
|
|
|a Göttingen
|
BIB |
|
|
|a Wiesehöfer2010
|
BIT |
|
|
|a inproceedings
|
HRW |
|
|
|a 0
|
KEI |
|
|
|b 1541
|
RAW |
|
|
|a Wiesehöfer, Josef, »Alle Geschichte ... muß ihrer Betrachtungsweise und Tendenz nach notwendig universalistisch sein«. Eduard Meyers »Geschichte des Altertums« und die Universalhistorie: Hardtwig, Wolfgang - Müller, Philipp (Hg.), Die Vergangenheit der Weltgeschichte. Universalhistorisches Denken in Berlin 1800-1933. Göttingen 2010, 217-238.
|
STA |
|
|
|a OK
|
UID |
|
|
|a 125862
|
USR |
|
|
|a 13
|
VOL |
|
|
|a 73
|