Aiolos, Odysseus und der ασκός
1. VerfasserIn: | Rollinger, Robert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie Jahr: 2014, Band: 142, Seiten: 1-14 |
KeiBi Identifikator: | 73:1240 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Odysseus — Utis in altorientalischer Sicht
von: Oberhuber, Karl
Veröffentlicht: (1965) -
Die Unterweltsbeschwörung des Odysseus im Lichte hethitischer Texte
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1971) -
Homer und der ›Orient‹
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Dareios, Sanherib, Nebukadnezar und Alexander der Große: die Organisation großköniglicher Projekte, deren Infrastruktur sowie der Einsatz fremder Arbeitskräfte
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2006) -
Zu Herkunft und Hintergrund der in altorientalischen Texten genannten ‚Griechen’
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2007) -
Das altorientalische Weltbild und der ferne Westen in neuassyrischer Zeit
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2008) -
Dareios und Xerxes an den Rändern der Welt und die Inszenierung von Weltherrschaft - Altorientalisches bei Herodot -
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2013) -
Zur Lokalisation von Parsu(m)a(š) in der Fārs und zu einigen Fragen der frühen persischen Geschichte
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1999) -
Babylon in der antiken Tradition – Herodot, Ktesias, Semiramis und die Hängenden Gärten
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2008) -
Altorientalische Motivik in der frühgriechischen Literatur am Beispiel der homerischen Epen. Elemente des Kampfes in der Ilias und in der altorientalischen Literatur (nebst Überlegungen zur Präsenz altorientalischer Wanderpriester im früharchaischen Griechenland)
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1996) -
Homer, Anatolien und die Levante: Die Frage der Beziehungen zu den östlichen Nachbarkulturen im Spiegel der schriftlichen Quellen
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2003) -
Yaunā takabarā und maginnāta tragende ‚Ionier’. Zum Problem der ‚griechischen’ Thronträgerfiguren in Naqsch-i Rustam und Persepolis
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2006) -
Das fünfte internationale 'Melammu'-Meeting in Innsbruck. Überlegungen zu Kulturkontakt und Kulturaustausch in der Alten Welt
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Von Griechenland nach Mesopotamien und zurück: Alte und neue Probleme bei der Beschäftigung mit Fragen des Kulturtransfers, von Kulturkontakten und interkultureller Kommunikation. Zu den Beziehungen zwischen Mesopotamien und Griechenland im ersten Jahrtausend v. Chr.
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Der Stammbaum des achaimenidischen Königshauses oder die Frage der Legitimität der Herrschaft des Dareios
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1998) -
Die Philotas-Affäre, Alexander III. und die Bedeutung der Dexiosis im Werk des Q. Curtius Rufus
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2009) -
Von Kyros bis Xerxes: Babylon in persischer Zeit und die Frage der Bewertung des herodoteischen Geschichtswerkes – eine Nachlese
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2014) -
Der Blick aus dem Osten: ‘Griechen’ in vorderasiatischen Quellen des 8. und 7. Jahrhunderts v. Chr. – eine Zusammenschau
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Herrscherkult und Königsvergöttlichung bei Teispiden und Achaimeniden. Realität oder Fiktion?
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Assur, Assyrien und die klassische Überlieferung. Nachwirken, Deutungsmuster und historische Reflexion
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2011)