Assyriologie und Hethitologie in München. Eine Geschichte des Faches anlässlich des 50. Jahrestags der Einrichtung des Lehrstuhls für Assyriologie am 3. September 1963 (Institut für Assyriologie und Hethitologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München)
VerfasserInnen: | Lundström, Steven; Sallaberger, Walther |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 2013 |
Veröffentlicht: |
München
2013
|
KeiBi Identifikator: | 73:865 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Assyriologie und Hethitologie in München
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (2013) -
Das Institut für Assyriologie und Hethitologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seine Vorläufer: Ein historischer Überblick
von: Lundström, Steven
Veröffentlicht: (2013) -
Tell Abqa’. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1. Kampagne
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1982) -
Tell Abqa’. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2. Kampagne 1979
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1982) -
Akten des IV. Internationalen Kongresses für Hethitologie
Veröffentlicht: (2001) -
Akten des IV. Internationalen Kongresses für Hethitologie
Veröffentlicht: (2001) -
Akten des IV. Internationalen Kongresses für Hethitologie
Veröffentlicht: (2001) -
Akten des IV. Internationalen Kongresses für Hethitologie
Veröffentlicht: (2001) -
Tell Abqa‘. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Hamrin-Expedition der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2. Kampagne Herbst 1979
von: Hrouda, B., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Hethitologie und Kleinasienkunde (für 1966-1970)
von: Werner, Rudolf
Veröffentlicht: (1971) -
Materialien zur Erforschung der ältesten mesopotamischen Götterlisten. Habilitationsschrift aus dem Fach Assyriologie zur Vorlage bei der Philosophischen Fakultät der Universität München
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (1985) -
Hethitologie
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1959) -
Statt eines Vorwortes. Altorientalistische Jubiläen in Leipzig: 150. Geburtstag Friedrich Delitzschs, des Begründers der Assyriologie, 125+1 Jahre Habilitation Friedrich Delitzschs in Leipzig für Assyriologie, 100 Jahre Einrichtung des Lehrstuhls für Assyriologie in Leipzig, 75 Jahre „Eigenbegrifflichkeit der babylonischen Welt“ und 225. Geburtstag Georg Friedrich Grotefends, des Erstentzifferers der Keilschrift, 200-2 Jahre Grotefends Entzifferung der Keilschrift in Göttingen
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2007) -
Hethitologie heute
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (2001) -
Akten des IV. Internationalen Kongresses für Hethitologie, Würzburg, 4.-8. Oktober 1999
Veröffentlicht: (2001) -
Die Münchener "Borowski"-Stele
von: Genge, Heinz
Veröffentlicht: (1982) -
Münchener Studien zur Sprachwissenschaft
Veröffentlicht: (2012) -
Keilschrifttexte aus Münchener Sammlungen
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2000) -
Texte aus Münchener Sammlungen
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (1999) -
Hethitische Tontafelfragmente aus München
von: Ünal, Ahmet
Veröffentlicht: (1996)