Die Beobachtung der Nieren in der altorientalischen Opferschau und die Stellung der Nieren-Omina innerhalb der Opferschau-Serie bārûtu
1. VerfasserIn: | Heeßel, Nils P. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Divination in the Ancient Near East Jahr: 2014, Seiten: 67-76 |
KeiBi Identifikator: | 73:622 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Neue Texte zum Kapitel šumma multābiltu der Opferschau-Serie bārûtu
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2008) -
Divinatorische Texte II. Opferschau-Omina
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2012) -
Divinatorische Texte II. Opferschau-Omina
von: Heeßel, N.P.
Veröffentlicht: (2012) -
Divinatorische Texte II. Opferschau-Omina
von: Heeßel, N.P.
Veröffentlicht: (2012) -
Divinatorische Texte II. Opferschau-Omina
von: Heeßel, N.P.
Veröffentlicht: (2012) -
Nieren-, Darm- und Afterkrankheiten
von: Geller, Markham J.
Veröffentlicht: (2010) -
Zur Standardisierung und Serialisierung von Texten während der Kassitenzeit am Beispiel der Opferschau-Omina
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2017) -
Altorientalische Opferschau in interkultureller Perspektive
von: Vos, An De
Veröffentlicht: (2010) -
Mantik in Ugarit. Keilalphabetische Texte der Opferschau, Omensammlungen, Nekromantie
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1990) -
Ist die mesopotamische Opferschau ein nächtliches Ritual?
von: Fincke, Jeanette C.
Veröffentlicht: (2009) -
Zu den Siegeln der Vorsteher der Opferschauer Nannazišaĝal und Enlilzišaĝal
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (2006) -
Die Stellung von Karain innerhalb der türkischen Vorgeschichte
von: Kökten, İ. Kılıç
Veröffentlicht: (1963) -
Notizen zu den Kapiteln 3-5 der bārûtu-Serie
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2003) -
Zur Stellung des Hethitisch-Luvischen innerhalb der indogermanischen Gemeinsprache
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1961) -
Zur Stellung des Hieroglyphen-Hethitischen innerhalb der indogermanischen Sprachen
von: Werner, Rudolf
Veröffentlicht: (1954) -
Die Stellung des Königs im Blick der Apodosen altbabylonischer Omina
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2000) -
Die Sprache der semitischen Texte Ugarits und ihre Stellung innerhalb des Semitischen
von: Goeseke, Horst
Veröffentlicht: (1958) -
Zur Stellung des Ur III-Akkadischen innerhalb der akkadischen Sprachgeschichte
von: Hilgert, Markus
Veröffentlicht: (2004) -
Das Rollsiegel BM 89091 und seine Stellung innerhalb der kassitischen Ikonographie
von: Stiehler-Alegria Delgado, Gisela
Veröffentlicht: (1999) -
Assurbanipal's bārûtu
von: Jeyes, Ulla
Veröffentlicht: (1997)