Kultraum und Grüfte
1. VerfasserIn: | Dubiel, Ulrike |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Abenteuer Orient. Max von Oppenheim und seine Entdeckung des Tell Halaf. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH Jahr: 2014, Seiten: 143-153 |
KeiBi Identifikator: | 73:366 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Kulträume in den hethitischen Tempeln Hattusas
von: Neve, Peter
Veröffentlicht: (1973) -
Die Gräber und Grüfte von Assur
von: Haller, Arndt
Veröffentlicht: (1954) -
Die Gräber und Grüfte von Assur
von: Haller, A.
Veröffentlicht: (1954) -
Die Gräber und Grüfte von Assur
von: Haller, Arndt
Veröffentlicht: (1954) -
Die Gräber und Grüfte von Assur
von: Haller, Arndt
Veröffentlicht: (1954) -
Gräber und Grüfte in Assur II: Die mittelassyrische Zeit
von: Pedde, Friedhelm
Veröffentlicht: (2015) -
Datierungsprobleme der Gruft 30 (Ass 11 190) in Assur
von: Sürenhagen, D., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Götter, Monstren und Dämonen – die mannigfaltige Bilderwelt vom Tell Halaf
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2014) -
Im Schatten des Imperiums – späthethitisch-aramäische Fürstentümer und das wiedererstarkende Assyrische Reich
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2014) -
Wahre Kunst ist unzerstörbar: Die wechselhafte Geschichte der Bildwerke vom Tell Halaf
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2014) -
Überlegungen zur Rekonstruktion des West-Palastes vom Tell Halaf
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2014) -
Das Tell Halaf-Museum in Berlin
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2014) -
Ein Puzzle aus 27.000 Basaltbrocken. Die Arbeit des Tell Halaf-Projektes
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2010) -
Gräber und Archive in mesopotamischen Wohnhäusern - besonders Gruft 45 in Assur und Archiv Babu-aḫa-iddina
von: Pedersén, О.
Veröffentlicht: (1992) -
Die mittelassyrische Gruft 45 aus Assur. Fundgeschichte, Beigaben und Rekonstruktion im Berliner Vorderasiatischen Museum
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (1994) -
Licht und Nahrung für die Toten. Von Nischen, Lampen und Speisegaben in den mittel- und neuassyrischen Grüften Assurs
von: Pedde, Friedhelm
Veröffentlicht: (2018) -
Das Herkunftsgebiet der Goldenen Krone aus Gruft III des Nordwest-Palastes zu Nimrud
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (2006) -
Augen auf! Geduld hoch! Und Herz hoch! – Wie aus 27.000 Fragmenten wieder Bildwerke wurden
von: Cholidis, Nadja, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Gräber und Grüfte in Assur I. Von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr
von: Hockmann, Daniel
Veröffentlicht: (2010) -
Gräber und Grüfte in Assur I. Von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Hockmann, D.
Veröffentlicht: (2010)