Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 4300 Jahre alte Palastbürokratie entschlüsselt
Authors: | Bretschneider, Joachim; Jans, Greta |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | AW Year: 2014, Volume: 4/2014, Pages: 76-83 |
KeiBi Identifier: | 73:192 |
Description not available. |
Similar Items
-
Etruskisch ist Späthethitisch
by: Georgiev, Vladimir
Published: (1964) -
Was ist ein Sklave?
by: Korostovtsev, Michail A.
Published: (1977) -
"Sie ist gefallen, sie ist gefallen, Babylon, die große Stadt". Vom Ende einer Kultur
by: Oelsner, Joachim
Published: (2002) -
namir ,,er ist glänzend״'
by: Edzard, D.O.
Published: (1994) -
namir ,,er ist glänzend"
by: Edzard, D.O.
Published: (1994) -
Wie heiß ist Hethitisch?
by: Sommer, Florian, et al.
Published: (2016) -
Mari ist eine Reise wert
by: Strommenger, E.
Published: (1982) -
Ist das Elamische eine Ergativsprache?
by: Diakonoff, I. M.
Published: (1981) -
Sein Name allein ist hoch
by: Norin, St.I.L.
Published: (1986) -
Ist das Elamische eine Ergativsprache?
by: Wilhelm, Gernot
Published: (1978) -
Ist Ivrit eine semitische Sprache?
by: Wild, Stefan
Published: (1977) -
„Das Jahr ist zu kurz geworden”. Die ‚Feldzugssaison’ bei den Hethitern
by: Klengel, Horst
Published: (2010) -
Ist im Alten Testament schon von Schwimmen die Rede?
by: von Soden, W.
Published: (1991) -
Jahwe “Er ist, Er erweist sich”
by: von Soden, Wolfram
Published: (1966) -
Sumerian Origin of the Names of the River “Ister-Danube”
by: Kovács Teleki, Suzanne
Published: (1971) -
Ist das Neusumerische eine lebende Sprache?
by: Kienast, Burkhart
Published: (1982) -
Jahwe “Er ist”, “Er erweist sich”
by: von Soden, Wolfram
Published: (1965) -
Was ist ein “Hilani”, was ein bit “ḫilāni”?
by: Wachtsmuth, Friedrich
Published: (1958) -
Wie alt ist das jungsemitische Perfekt? Zum semitisch-ägyptischen Sprachvergleich
by: Müller, Hans-Peter
Published: (1984) -
Wann ist Sumerisch als gesprochene Sprache ausgestorben?
by: Edzard, Dietz Otto
Published: (2000)