Hilfe für Witwen und Waisen. Ein gemein-altorientalisches Motiv in wechselnden alttestamentlichen Diskussions-zusammenhängen
1. VerfasserIn: | Schellenberg, Annette |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZAW Jahr: 2012, Band: 124, Seiten: 180-200 |
KeiBi Identifikator: | 72:1192 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur sozialen Stellung der Frau in Emār und Ekalte als Witwe und Waise
von: Kämmerer, Th.
Veröffentlicht: (1994) -
Zum Schicksal der Witwen und Waisen bei den Völkern der Alten Welt. Materialien für eine vergleichende Geschichtswissenschaft
von: Weiler, Ingomar
Veröffentlicht: (1980) -
Wer versorgt Witwen und Waisen? Zur wirtschaftlichen und sozialen Stellung des Ba-Ú Tempels im frühdynastischen Lagash
von: Jankowski, Stefan
Veröffentlicht: (2002) -
Akencheres und die Witwe des Nibḫururia
von: Barta, Winfried
Veröffentlicht: (1983) -
Altorientalischer und alttestamentlicher Auferstehungsglauben
von: Nötscher, Fr.
Veröffentlicht: (1970) -
Altorientalischer und alttestamentlicher Auferstehungsglauben
von: Nötscher, Fr.
Veröffentlicht: (1970) -
Altorientalischer und alttestamentlicher Auferstehungsglauben
von: Nötscher, Friedrich
Veröffentlicht: (1970) -
Altorientalische Welt in der alttestamentlichen Theologie
von: Schmid, H. H.
Veröffentlicht: (1974) -
Altorientalische Welt in der alttestamentlichen Theologie
von: Schmid, H. H.
Veröffentlicht: (1974) -
Altorientalische Welt in der alttestamentlichen Theologie
von: Schmid, H. H.
Veröffentlicht: (1974) -
Der Zusammenhang von Herrscherlegitimation und Rechtskodifizierung in altorientalischer und biblischer Rechtsgeschichte
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2005) -
Hauptprobleme der altorientalischen und alttestamentlichen Weisheitsliteratur
von: Schmid, H. H.
Veröffentlicht: (1965) -
Der Mensch, das Bild Gottes? Zum Gedanken einer Sonderstellung des Menschen im Alten Testament und in weiteren altorientalischen Quellen
von: Schellenberg, Annette
Veröffentlicht: (2011) -
Ein neugefundenes Brieffragment der Witwe des Tutanchamun aus Boghazköy
von: Edel, E.
Veröffentlicht: (1978) -
Uruk: Funde im Zusammenhang mit Tierknochen
von: Boehmer, R. M.
Veröffentlicht: (1984) -
Die Assur-Texte in ihren archäologischen Zusammenhängen
von: Pedersén, Olof
Veröffentlicht: (1989) -
Das Motiv für die Sintflut im Atramḫasīs-Epos
von: Albertz, Rainer
Veröffentlicht: (1999) -
Themen der ugaritischen Grammatik in der Diskussion
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (2001) -
Neues Verständnis einiger Schriftstellen mit Hilfe des Ugaritischen
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1958) -
Übersetzung rätischer Inschriften mit Hilfe des Sumerisch-Baskischen
von: Lichtenauer, Gerd
Veröffentlicht: (1998)