Der Nom.-Akk. Pl. n. auf -i im Hethitischen: Zu den Mechanismen der Ausbreitung von Kongruenzsystemen
1. VerfasserIn: | Rieken, Elisabeth |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Historische Sprachforschung Jahr: 2012, Band: 125, Seiten: 285-294 |
KeiBi Identifikator: | 72:1126 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
A Proposal Concerning the Hittite Nom.-Acc. Sg. Neuter, Nom.-Acc. Pl. Neuter, Nom. Pl. Common Enclitic Third Person Pronoun -at
von: Shields, Kenneth
Veröffentlicht: (2003) -
Eblaite mabtaḥū (pl.) = Hebrew mibṭaḥīm (pl.)
von: Artzi, Pinhas
Veröffentlicht: (2000) -
Akk. kipru(m), pl. kiprātu(m) and Ethiopie kanfar
von: Bravmann, M. M.
Veröffentlicht: (1969) -
Der Wechsel -a-/-i- in der Stammbildung des hethitischen Nomens
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (1994) -
Чередование общесемитских корней типа plpl, ppl → n-pl
von: Газов-Гинцберг, A. M.
Veröffentlicht: (1962) -
Ausbreitung der semitischen Sprachen
von: Spuler, Bertold
Veröffentlicht: (1953) -
„Auf dem Weg der Stadt Šāššūna ...“
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Herkunft und Ausbreitung der Hochkulturen
von: Heine-Geldern, R.
Veröffentlicht: (1956) -
The Etymology of Akk. qātum "hand"
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1948) -
Akk. arad ekalli — "Builder"
von: Oppenheim, A. L.
Veröffentlicht: (1949) -
Die ug. Berufsbezeichnung yt(n) “Aufseher” und akk. atû, atuḫlu
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Parallelen zu akk. šiпēрūm “⅔”
von: Rundgren, Frithiof
Veröffentlicht: (1955) -
Akk. antalū and namtallūm “eclipse”
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1947) -
Zu den neuassyrischen Namen mit akk. paḫāru- oder saḫāru im Hintergrund
von: Tavernier, Jan
Veröffentlicht: (2006) -
RS-Akk. nutku und ug. alph. ntk ,,Glaspaste, -perle(n)”: NABU 1992/111
von: Sanmartín, J.
Veröffentlicht: (1992) -
Sum. GA-RAŠ = Akk. purussû
von: Klein, Jacob
Veröffentlicht: (1971) -
Sum. nínda = Akk. ittû 'father'
von: Lambert, W. G.
Veröffentlicht: (1982) -
Die Zeichen <ta>, <tá> und <tà> in den hieroglyphen-luwischen Inschriften der Nachgroßreichszeit
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2008) -
Zur Verwendung der Konjunktion ta in den hethitischen Texten
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (1999) -
Tocharian āpsā (pl.) "± (minor) Limbs" and its Cognates
von: Witczak, К.T.
Veröffentlicht: (1989)